Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage bank transactions, support digitalization projects, and analyze processes.
- Arbeitgeber: Join Caritas, a leading non-profit organization focused on social needs and diversity.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, extra vacation days, health benefits, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a respectful and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training, strong digital skills, and a proactive, analytical mindset.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Mitarbeiter*in Bankbuchhaltung // Teilzeit (19 Wochenstunden), ab März 2025 Die Caritas der Erzdiözese Wien stellt die Menschen mit ihren vielfältigen sozialen Bedürfnissen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Unterschiedlichkeit und Vielfalt schätzen wir auch bei unseren Mitarbeiter*innen. Wir suchen für den Bereich Finanzen und Rechnungswesen ab sofort eine Mitarbeiter*in für die Bankbuchhaltung . Deine Aufgaben: Verbuchen der Bankeingänge/Bankausgänge Kontenpflege div. Verrechnungskonten, Kontenabstimmung Bearbeitung von Bankkonten für mehrere Mandanten Mitarbeit bei unterschiedlichen Buchhaltungs-Digitalisierung-Projekten Analysieren bestehender Prozesse und Systeme, und Erkennen von Entwicklungspotentialen Dein Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK) Bereitschaft mit digitalen Prozessen zu arbeiten Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse Verantwortungsbewusste, vertrauenswürdige Persönlichkeiten Belastbarkeit und Flexibilität Hohe Affinität zu Themen der Digitalisierung, der Transformation und modernen IT Unser Angebot: Wir legen Wert auf dein Wohlbefinden – Zwei weitere Urlaubstage nach einem Jahr & drei extra dienstfreie Tage (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatztage falls Dienst an diesen Tagen) sowie umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung und weitere Benefits Mehr als nur ein Job – Ein Job mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer der größten Non Profit Organisationen Österreichs Zusammen geht es leichter – Wir schaffen Dinge gemeinsam. Dich erwartet ein tolles, starkes Team in dem es um Wertschätzung und Respekt in der täglichen Zusammenarbeit geht. Augenhöhe, offenes Feedback und das Feiern von Erfolgen sind uns wichtig! Deine Zeit ist wertvoll – Flexible Dienstzeiten und nach der Einarbeitungszeit Möglichkeit von Home Office nach Vereinbarung Wir leben Klimaschutz – Egal ob bei unseren Büroartikeln oder im Mobilitätsbereich, Klimaschutz wird stets mitgedacht. Freu dich auf ein gestütztes veganes/vegetarisches Menü in unserer Kantine, einen begrünten Innenhof und (E-)Fahrräder zum Ausleihen sowie Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket Wir entlohnen dich fair für deine Arbeit – Gehalt je nach Berufserfahrung für Teilzeit (19 Wochenstunden) € 1.387 brutto bis € 1.603 brutto sowie Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine für alle Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen. Jetzt bewerben! Caritas der Erzdiözese Wien Human Relations Albrechtskreithgasse 19-21, 1160 Wien jobs.caritas-wien.at oder www.caritas-jobs.at Facebook Twitter Google+ LinkedIn Pinterest Weiterempfehlen Caritas Erzdiözese Wien www.caritas-wien.at
Mitarbeiter*in Bankbuchhaltung // Arbeitgeber: Caritas der Erzdiözese Wien

Kontaktperson:
Caritas der Erzdiözese Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Bankbuchhaltung //
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Bankbuchhaltung und Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Prozessen und Projektmanagement zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Caritas und unsere Werte zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Prozessoptimierung und zur Analyse von bestehenden Systemen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du Verbesserungsvorschläge formulieren würdest, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Bankbuchhaltung //
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bankbuchhaltung und die Caritas der Erzdiözese Wien zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen mit digitalen Prozessen und deine Affinität zur Digitalisierung ein.
Stellenbezug herstellen: Beziehe dich in deinem Anschreiben konkret auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen, insbesondere im Bereich Prozessmanagement und Digitalisierung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Website der Caritas der Erzdiözese Wien. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen und die Dateinamen klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas der Erzdiözese Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Prozesse vor
Da die Bankbuchhaltung stark von digitalen Prozessen abhängt, solltest du dich mit den gängigen Softwarelösungen und Tools vertraut machen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und deine EDV-Kenntnisse zu nutzen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Die Analyse bestehender Prozesse ist ein wichtiger Teil der Stelle. Bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und erkläre, wie du Optimierungspotenziale identifiziert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Caritas legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Teamgeist. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Wertschätzung und zum Respekt innerhalb eines Teams beigetragen hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
In einem dynamischen Umfeld wie der Bankbuchhaltung sind Flexibilität und Belastbarkeit entscheidend. Teile im Interview Beispiele, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist.