Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Kirchberg am Wechsel & Gloggnitz
Jetzt bewerben
Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Kirchberg am Wechsel & Gloggnitz

Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Kirchberg am Wechsel & Gloggnitz

Kirchberg am Wechsel Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caritas der Erzdiözese Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Care and support for individuals according to Caritas quality standards.
  • Arbeitgeber: Join Caritas, a compassionate organization dedicated to enhancing lives.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy fair pay, flexible hours, and perks like a company car and vacation days.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a nursing assistant in Austria and a valid driver's license.
  • Andere Informationen: No night shifts and opportunities for professional development.

Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Kirchberg am Wechsel & Gloggnitz 15-30 Wochenstunden, ab sofort Du liebst deinen Job, weil du die Arbeit mit Menschen als Bereicherung siehst? Du arbeitest gerne selbständig und trotzdem gut aufgehoben in einem engagierten und kompetenten Team ? Dann freuen wir uns darauf, dich bald in der Caritas Pflege Zuhause als neues Teammitglied willkommen zu heißen! Unser Angebot: Faire Entlohnung und Wertschätzung für deine Arbeit: Gehalt  inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 15 Wochenstunden  € 1.178,03 bis € 1.334,07 brutto, für 30 Wochenstunden  € 2.356,05 bis € 2.668,14 brutto, zzgl. Pflegezuschuss Dienstauto : ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt  Jobticket : Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern Steuerbegünstigte  Lebensmittelgutscheine Deine Zeit ist wertvoll:  2 weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5-Tagewoche) und 3 zusätzliche freie Tage Mitwirkung bei Dienstplangestaltung und bestmögliche Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf Keine Nachtdienste Zeitwertkonto: Möglichkeit einer Stundenansparung für längere Auszeiten Gesund und gerne arbeiten: Unterstützung bei der Weiterentwicklung: u.a. bezahlte Arbeitszeit bei Fort- und Weiterbildungen Kleine Teams, flache Hierarchien und kollegiales Miteinander  Mehr Lebensqualität für unsere Kund*innen und größerer Handlungsspielraum bei der Gestaltung deiner Tätigkeit Dein Profil: In Österreich abgeschlossene bzw. anerkannte Berufsausbildung als Pflegeassistent*in  sowie Berufsberechtigung Freude an der Arbeit mit Menschen Führerschein B Deine Aufgaben: Pflege und Betreuung von Menschen lt. GUKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen. Jetzt bewerben! Facebook Twitter Google+ LinkedIn Pinterest Weiterempfehlen Caritas Erzdiözese Wien www.caritas-wien.at

Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Kirchberg am Wechsel & Gloggnitz Arbeitgeber: Caritas der Erzdiözese Wien

Die Caritas Pflege Zuhause in Kirchberg am Wechsel und Gloggnitz bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die Arbeit mit Menschen als Bereicherung angesehen wird. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem gut ausgestatteten Dienstauto für private Nutzung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Lebensqualität unserer Mitarbeiter*innen. In kleinen Teams und flachen Hierarchien gestalten Sie Ihre Tätigkeit aktiv mit und profitieren von einer fairen Entlohnung sowie zusätzlichen Urlaubstagen.
Caritas der Erzdiözese Wien

Kontaktperson:

Caritas der Erzdiözese Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Kirchberg am Wechsel & Gloggnitz

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In deinem Vorstellungsgespräch solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit positive Beziehungen zu Klienten aufgebaut hast. Das wird uns zeigen, dass du wirklich für diese Position brennst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und das Lebensqualitätskonzept der Caritas. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele unserer Organisation verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Da wir in kleinen Teams arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, kurzfristig einzuspringen, unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der Caritas arbeitet, bitte ihn um Tipps oder eine Empfehlung. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Kirchberg am Wechsel & Gloggnitz

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Pflege gemäß GUKG
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein B
Interkulturelle Kompetenz
Freude an der Arbeit mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas und deren Werte. Verstehe, wie sie die Pflege gestalten und welche Philosophie hinter ihrer Arbeit steht.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung als Pflegeassistent*in, sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Empfehlungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, Teil des Caritas-Teams zu werden, darlegst. Betone auch deine Flexibilität und Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Nutze die Schaltfläche „Jetzt bewerben!“ auf der Website der Caritas, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas der Erzdiözese Wien vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews, warum du die Arbeit mit Menschen als Bereicherung empfindest. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Begeisterung für die Pflege verdeutlichen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf ein engagiertes und kompetentes Team legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ sein kannst.

Bereite Fragen zur Dienstplangestaltung vor

Da Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung ein wichtiger Punkt ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Freizeit und Beruf am besten vereinbaren kannst. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen.

Informiere dich über die Caritas und ihre Werte

Mache dich mit den Werten und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zur Vielfalt der Organisation beizutragen.

Pflegeassistent*in Pflege Zuhause Kirchberg am Wechsel & Gloggnitz
Caritas der Erzdiözese Wien
Jetzt bewerben
Caritas der Erzdiözese Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>