Physiotherapeut*in Pflege Zuhause Region Bucklige Welt
Jetzt bewerben
Physiotherapeut*in Pflege Zuhause Region Bucklige Welt

Physiotherapeut*in Pflege Zuhause Region Bucklige Welt

Klagenfurt am Wörthersee Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caritas der Erzdiözese Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapieeinzelsitzungen und Dokumentation, Betreuung und Beratung von Kund*innen.
  • Arbeitgeber: Caritas Pflege Zuhause bietet ein engagiertes Team und wertschätzende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Entlohnung, Dienstauto, Jobticket, flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und Führerschein B erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

20-30 Wochenstunden, ab sofort
Du liebst deinen Job, weil du die Arbeit mit Menschen als Bereicherung siehst? Du arbeitest gerne selbständig und trotzdem gut aufgehoben in einem engagierten und kompetenten Team ? Dann freuen wir uns darauf, dich bald in der Caritas Pflege Zuhause als neues Teammitglied willkommen zu heißen!
Klicke hier oder auf das Bild, um in einem Video mehr über die Caritas Pflege zu erfahren.
Unser Angebot: Faire Entlohnung und Wertschätzung für deine Arbeit:

  • Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.836,25 bis € 2.097,23 brutto, für 30 Wochenstunden € 2.754,38 bis € 3.145,84 brutto
  • Dienstauto : ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
  • Jobticket : Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
  • Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
  • Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
  • Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine

Deine Zeit ist wertvoll:

  • 2 weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5-Tagewoche) und 3 zusätzliche freie Tage
  • Mitwirkung bei Dienstplangestaltung und bestmögliche Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf
  • Zeitwertkonto: Möglichkeit einer Stundenansparung für längere Auszeiten

Gesund und gerne arbeiten:

  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung: u.a. bezahlte Arbeitszeit bei Fort- und Weiterbildungen
  • Kleine Teams, flache Hierarchien und kollegiales Miteinander
  • Mehr Lebensqualität für unsere Kund*innen und größerer Handlungsspielraum bei der Gestaltung deiner Tätigkeit

Dein Profil:

  • In Österreich abgeschlossene bzw. anerkannte Berufsausbildung als Physiotherapeut*in sowie Berufsberechtigung
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Führerschein B

Deine Aufgaben:

  • Therapieeinzelsitzungen und Dokumentation
  • Betreuung und Beratung von Kund*innen

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.
Jetzt bewerben!

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Weiterempfehlen

Caritas Erzdiözese Wien
externe_Stellenausschreibung

Caritas der Erzdiözese Wien

Kontaktperson:

Caritas der Erzdiözese Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in Pflege Zuhause Region Bucklige Welt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Caritas Pflege Zuhause und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Physiotherapie und den Umgang mit Klienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Caritas Wert auf die Entwicklung ihrer Mitarbeiter legt, ist es wichtig, dass du bereit bist, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen und deine Kenntnisse ständig zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in Pflege Zuhause Region Bucklige Welt

Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut*in
Berufsberechtigung in Österreich
Freude an der Arbeit mit Menschen
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Führerschein B
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Beratungskompetenz
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas Pflege: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Caritas Pflege Zuhause. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut*in sowie deine Berufsberechtigung klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Note: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Menschen betonst. Erkläre, warum du gerne im Team arbeitest und was dich an der Position bei der Caritas Pflege Zuhause besonders anspricht.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas der Erzdiözese Wien vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie und deinem Umgang mit Klienten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Da die Stelle stark auf die Arbeit mit Klienten fokussiert ist, solltest du deine Begeisterung und Empathie für die Arbeit mit Menschen deutlich machen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.

Informiere dich über die Caritas Pflege Zuhause

Mache dich mit den Werten und dem Ansatz der Caritas Pflege Zuhause vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.

Frage nach der Teamkultur

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit innerhalb des Teams. Dies zeigt dein Interesse an einem kollegialen Miteinander und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.

Physiotherapeut*in Pflege Zuhause Region Bucklige Welt
Caritas der Erzdiözese Wien
Jetzt bewerben
Caritas der Erzdiözese Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>