Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ein engagiertes Team in der mobilen Hauskrankenpflege und unterstütze die Leitung.
- Arbeitgeber: Caritas Pflege Zuhause bietet eine wertvolle Arbeit mit Menschen in den inneren Bezirken Wiens.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstauto zur privaten Nutzung und Zuschüsse für Öffi-Jahreskarten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Erfahrung in der mobilen Pflege.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aus allen Lebensbereichen.
Wir sind ein kompetentes und engagiertes Team der Caritas Pflege Zuhause Standort Innere Bezirke (Bezirke 1, 4.-9). Wir schätzen unseren Beruf, weil wir die Arbeit mit Menschen als Bereicherung sehen. Für unsere Teams suchen wir ab sofort eine*n Stellvertretende Leiter*in DGKP.
Deine Aufgaben:
- Abwesenheitsvertretung der Leitung der Station in allen Belangen
- Führung der multiprofessionellen Teams in fachlichen Angelegenheiten
- Unterstützung der Leitung bei der Führung von 80 Mitarbeiter*innen
- Mitverantwortung für die Dienst- und Einsatzplanerstellung durch die Einsatzplanung
- Mitgestaltung in der Organisationsentwicklung in Richtung agile selbstorganisierte Kleinteams
- Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der Pflege Zuhause
- Beratung von Kund*innen und Angehörigen
- Schnittstellenmanagement mit internen und externen Stellen
Dein Profil:
- In Österreich abgeschlossene bzw. anerkannte Berufsausbildung als Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Mehrjährige Berufserfahrung in der mobilen Hauskrankenpflege von Vorteil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Organisationstalent
- Führerschein B von Vorteil
Unser Angebot:
- Entwicklungsmöglichkeit zur Leitung eines PZH Standortes
- Gehalt je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 3.173,43 bis € 3.609,16 brutto
- Gehalt je nach Berufserfahrung für Vollzeit (37 oder 38 Wochenstunden) € 3.913,90 bis € 4.451,30 brutto
- Dienstauto mit Privatnutzung
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Hoher Gestaltungsspielraum
- Gleitzeit
- Zusätzlich 3 dienstfreie Tage
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.
Stellvertretende Leiter*in DGKP Caritas Pflege Zuhause Innere Bezirke Arbeitgeber: Caritas der Erzdiözese Wien

Kontaktperson:
Caritas der Erzdiözese Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leiter*in DGKP Caritas Pflege Zuhause Innere Bezirke
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf mobile Hauskrankenpflege konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisationsentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe Ideen ein, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Pflege Zuhause beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leiter*in DGKP Caritas Pflege Zuhause Innere Bezirke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der mobilen Hauskrankenpflege und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Caritas Pflege Zuhause beitragen können.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas der Erzdiözese Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da du als stellvertretende Leitung ein multiprofessionelles Team führen wirst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder die Motivation deines Teams gesteigert hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden zeigen
In der Stellenbeschreibung wird die Mitgestaltung in der Organisationsentwicklung erwähnt. Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, zu erklären, wie du diese in der Pflege anwenden würdest, um die Effizienz und Selbstorganisation des Teams zu fördern.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, die du in deiner bisherigen Arbeit verwendet hast.
✨Fragen zur strategischen Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung der Pflege Zuhause, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zukunft des Unternehmens und dessen Zielen.