Kinderpfleger (m/w/d)

Kinderpfleger (m/w/d)

München Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite Kinder, gestalte ihre Entwicklung durch kreative Angebote.
  • Arbeitgeber: Caritas Don Bosco ist eine angesehene Bildungseinrichtung in München mit über 35 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil des Campus Don Bosco, einem Ort der Begegnung und Bildung.

Kinderpfleger (m/w/d) betreuen und begleiten Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und teilweise auch Jugendliche. Zudem gestalten sie die Entwicklung und Bildung von Kindern und Jugendlichen mit. Mit großer Achtung vor ihrer Einzigartigkeit, gleich welcher Herkunft und Religion, stärken sie die Kinder und Jugendlichen in ihrer Persönlichkeit und vermitteln ihnen ein positives Bild der Welt.

Die Aufgaben eines Kinderpflegers (m/w/d) sind u.a.:

  • Planung und Gestaltung von Entwicklungs- und Förderangeboten für Kinder und Jugendliche (z.B. Malen und Gestalten, Singen und Musizieren, "Forschergruppen" betreuen, Bewegungsmöglichkeiten gestalten, medienpädagogische Angebote, usw.)
  • Pflegen von Säuglingen und Kleinkindern (Wickeln, Füttern, usw.)
  • Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern durch Elterngespräche, Elternabende, usw.
  • Mitwirken bei der Planung des Tages- und Wochenablaufs, sowie von Festen und Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit Erziehern (m/w/d) und Sozialpädagogen (m/w/d)

Die Caritas Don Bosco Berufsfachschule für Kinderpflege befindet sich zusammen mit der Caritas Don Bosco Fachakademie für Sozialpädagogik in der Auerfeldstraße in München-Haidhausen unter einem Dach. Die Schule ist bereits seit 1987 in der Trägerschaft des Caritasverbands der Erzdiozese München und Freising e.V. Seitdem hat sich das Berufsbild deutlich verändert: Von einer hauswirtschaftlich-pflegerischen Ausrichtung hin zu einem pädagogisch qualifizierten Einsatz von Kinderpflegern/innen. Auch die Anzahl der Schüler/innen hat stetig zugenommen; aktuell werden ca. 120 Schüler/innen von 15 Lehrkräften ausgebildet. Die Caritas Don Bosco Schulen sind Teil des "Campus Don Bosco", ein Zentrum der Begegnung, der Bildung und des Glaubens für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Deine Vorteile, wenn du nach der Ausbildung im Caritasverband arbeitest:

Kinderpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Don Bosco Berufsfachschule fuer Kinderpflege

Die Caritas Don Bosco Berufsfachschule für Kinderpflege in München-Haidhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung und Bildung von Kindern und Jugendlichen beizutragen und dabei deine eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt die Schule nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung in einem inspirierenden Umfeld.
C

Kontaktperson:

Caritas Don Bosco Berufsfachschule fuer Kinderpflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit der Kinderpflege beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit Kindern arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Kinderpflege. Das Wissen um innovative Ansätze kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Zeige, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kreativität
Flexibilität
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Umgang mit verschiedenen Altersgruppen
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Erziehungswissen
Medienpädagogische Kenntnisse
Gesundheits- und Hygienebewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Kinderpflegers. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Umgang mit Kindern oder in pädagogischen Kontexten gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Positionen sind hier besonders wertvoll.

Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine persönliche Motivation für den Beruf des Kinderpflegers darlegst. Warum möchtest du mit Kindern arbeiten? Was bedeutet dir die Förderung ihrer Entwicklung?

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Erwartungen verstehst und erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Don Bosco Berufsfachschule fuer Kinderpflege vorbereitest

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder betreut oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Kinderpflege zu verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Caritas Don Bosco Schulen und deren pädagogische Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dich in deren Konzept einfügen kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>