Haus Bürgerspital, Volkach sucht eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (Helfer/in - Küche)
Jetzt bewerben
Haus Bürgerspital, Volkach sucht eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (Helfer/in - Küche)

Haus Bürgerspital, Volkach sucht eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (Helfer/in - Küche)

Volkach Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Mahlzeiten für unsere Bewohner.
  • Arbeitgeber: Das Haus Bürgerspital in Volkach bietet ein liebevolles Zuhause für 85 Bewohner.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und trage zur Lebensqualität unserer Bewohner bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Start ab November 2024 - ideal für Schüler und Studierende!

Unser Haus Bürgerspital in Volkach sucht eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche) ab November 2024.

Unser Bürgerspital in Volkach bietet 85 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause, die von unseren rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und gepflegt werden.

Haus Bürgerspital, Volkach sucht eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (Helfer/in - Küche) Arbeitgeber: Caritas-Einrichtungen gGmbH

Das Haus Bürgerspital in Volkach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein starkes Teamgefühl fördert. Unsere Küchenhilfe (m/w/d) profitiert von flexiblen Arbeitszeiten in Teilzeit, einer fairen Vergütung sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem bieten wir ein engagiertes Umfeld, in dem die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner an erster Stelle steht.
C

Kontaktperson:

Caritas-Einrichtungen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haus Bürgerspital, Volkach sucht eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (Helfer/in - Küche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Aufgaben einer Küchenhilfe in einem Pflegeheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bürgerspitals. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In einem Küchenumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Zubereitung von Speisen. Wenn du eine persönliche Verbindung zur Küche hast, wird das in deinem Gespräch positiv wahrgenommen werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haus Bürgerspital, Volkach sucht eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (Helfer/in - Küche)

Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Sauberkeit und Hygiene
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung im Umgang mit Küchengeräten
Grundkenntnisse in der Nahrungsmittelhygiene
Freundlichkeit im Umgang mit Bewohnern
Eigenständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bürgerspital: Recherchiere über das Haus Bürgerspital in Volkach. Informiere dich über die Einrichtung, ihre Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Küchenhilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Umgang mit Lebensmitteln, auch wenn diese nicht direkt aus einem ähnlichen Job stammen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Bürgerspital arbeiten möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Leidenschaft für die Arbeit in der Küche hervor.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Einrichtungen gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Küchenhilfe

Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Küchenhilfe. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche und deinem Umgang mit Lebensmitteln zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben

In der Gastronomie kann es stressig werden. Zeige, dass du flexibel bist und auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Interesse an der Arbeit mit Menschen

Da das Bürgerspital Bewohnerinnen und Bewohner hat, ist es wichtig, dein Interesse an der Arbeit mit Menschen zu zeigen. Sprich darüber, warum dir die Unterstützung von anderen am Herzen liegt.

Haus Bürgerspital, Volkach sucht eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (Helfer/in - Küche)
Caritas-Einrichtungen gGmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>