Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung und kümmere dich um unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Das Marienstift in Schweinfurt bietet ein Zuhause für 150 Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Marienstift in Schweinfurt sucht eine Pflegefachkraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche im ambulanten Pflegebereich als Stellvertretung der Pflegedienstleitung.
Unser Marienstift in Schweinfurt bietet im Rahmen des Servicewohnens 150 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Im integrierten Pflegeheim Haus Franziska stehen unseren Mietern Möglichkeiten zur stationären, Kurzzeit- und Verhinderungspflege zur Verfügung, ebenso wie unsere hauseigene Sozialstation.
Marienstift, Schweinfurt sucht Pflegefachkraft als Stellvertretung der Pflegedienstleitung (m/w/d) (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Caritas-Einrichtungen gGmbH
Kontaktperson:
Caritas-Einrichtungen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marienstift, Schweinfurt sucht Pflegefachkraft als Stellvertretung der Pflegedienstleitung (m/w/d) (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im Marienstift zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Führung vor, da du als Stellvertretung der Pflegedienstleitung agieren wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Bewohner und deren Wohlbefinden. Teile in Gesprächen deine Motivation, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marienstift, Schweinfurt sucht Pflegefachkraft als Stellvertretung der Pflegedienstleitung (m/w/d) (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marienstift: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Marienstift in Schweinfurt. Informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen, die Philosophie der Einrichtung und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im ambulanten Pflegebereich und deine Qualifikationen, die dich für die Stellvertretung der Pflegedienstleitung qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation für die Arbeit im Marienstift darlegst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Stellvertretung der Pflegedienstleitung bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Einrichtungen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Marienstift
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marienstift in Schweinfurt informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Position
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen zur Rolle der Stellvertretung der Pflegedienstleitung stellst. Frage nach den Herausforderungen und Erwartungen, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind neben Fachwissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit zu betonen, da diese Eigenschaften in der Altenpflege entscheidend sind.