St. Franziskus, Großostheim sucht eine Gerontofachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
St. Franziskus, Großostheim sucht eine Gerontofachkraft (m/w/d)

St. Franziskus, Großostheim sucht eine Gerontofachkraft (m/w/d)

Großostheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Senioren mit Herz und Fachkompetenz.
  • Arbeitgeber: St. Franziskus in Großostheim bietet ein Zuhause für 135 Bewohner.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und individuelle Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit starken Werten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Alten- oder Krankenpflege und Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 30/07/2025 möglich, flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance.

St. Franziskus, Großostheim sucht eine Gerontofachkraft (m/w/d) Caritas-Einrichtungen gGmbH Großostheim, Deutschland 27/05/2025 Stellenbeschreibung Für das Haus St. Franziskus in Großostheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gerontofachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Über uns: Unser Haus St. Franziskus in Großostheim bietet im Rahmen 135 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause, die von unseren rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und gepflegt werden. Der Einrichtung angeschlossen sind 19 Wohnungen im Bereich des Servicewohnens Ihre Aufgaben: Sie pflegen verantwortungsvoll, selbstständig, fachkompetent und mit Herz Sie sichern zuverlässig die Pflege– und Betreuungsqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner Sie kommunizieren offen und vertrauensvoll mit Ihren Bezugspersonen Dokumentation der Maßnahmen über die Pflegesoftware Vivendi Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Alten– oder Krankenpflege Sie haben eine Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft (m/w/d) Sie haben Freude am Umgang mit Senioren Zu Ihren Stärken zählen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen Sie freuen sich auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas Wir bieten: Wertschätzendes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen Krisensicherer Arbeitsplatz mit starken Werten Eine überdurchschnittliche Vergütung nach AVR-Caritas zzgl. Schicht- und Zeitzuschläge Jahressonderzahlung (86 % vom Bruttomonatsgehalt) und Leistungsentgelt (2% pro gearbeiteten Monat) Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (4,8 %) gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben 30 Tage Urlaub + bis zu 5 Tage Zusatzurlaub für Schicht- und Nachtarbeit Zeitwertkonto für Auszeiten, früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitszeit Gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mehr Informationen unter www.caritas-einrichtungen.de Gerne können Sie sich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Oder senden Sie Ihre Bewerbung an per Mail oder postalisch an St.franziskus@caritas-einrichtungen.de Bei Fragen steht Ihnen unser Einrichtungsleiter Clemens Weber unter 06026/ 9470 gerne zur Verfügung. Bewerbungsschluss 30/07/2025

St. Franziskus, Großostheim sucht eine Gerontofachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas-Einrichtungen gGmbH

St. Franziskus in Großostheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team bietet. Mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer überdurchschnittlichen Vergütung sowie einer starken Balance zwischen Beruf und Privatleben, ist die Einrichtung ideal für Fachkräfte, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem krisensicheren Arbeitsplatz und einem gelebten betrieblichen Gesundheitsmanagement.
C

Kontaktperson:

Caritas-Einrichtungen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: St. Franziskus, Großostheim sucht eine Gerontofachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur gerontopsychiatrischen Pflege vor. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesem Bereich, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und dein Einfühlungsvermögen belegen. Solche persönlichen Geschichten können sehr überzeugend sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: St. Franziskus, Großostheim sucht eine Gerontofachkraft (m/w/d)

Pflegekompetenz
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in gerontopsychiatrischer Pflege
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Fähigkeit zur Qualitätsicherung
Freude am Umgang mit Senioren
Engagement für die Werte der Caritas
Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Haus St. Franziskus und die Caritas-Einrichtungen informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude am Umgang mit Senioren hast und wie du die Pflegequalität sichern möchtest. Zeige deine Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen auf, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Dokumentation und Formalitäten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben, vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über das Kurzbewerbungsformular oder per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Einrichtungen gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Vertrautheit mit der Einrichtung

Informiere dich über das Haus St. Franziskus und die Werte der Caritas. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und dich mit ihren Zielen identifizieren kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da offene und vertrauensvolle Kommunikation wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Bewohnern und Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement für die Bewohner.

Fragen zur persönlichen Weiterentwicklung

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zeigen. Dies könnte die Nachfrage nach Fortbildungsmöglichkeiten oder Mentoring-Programmen umfassen, die die Einrichtung anbietet.

St. Franziskus, Großostheim sucht eine Gerontofachkraft (m/w/d)
Caritas-Einrichtungen gGmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>