Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Lebensqualität unserer Bewohner durch hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: St. Gertrudis in Bad Kissingen ist ein wertschätzendes Zuhause für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Umgang mit Senioren sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
St. Gertrudis, Bad Kissingen sucht eine/n hauswirtschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Caritas-Einrichtungen gGmbH Bad Kissingen, Deutschland 10/07/2025 Stellenbeschreibung Für das Haus St. Gertrudis in Bad Kissingen suchen wir eine/n hauswirtschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit Über Uns: Unser Haus St. Gertrudis in Bad Kissingen bietet 47 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause, die von unseren rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und gepflegt werden. Ihre Aufgaben: Sie wirken aktiv bei der Förderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner mit und Ihre Aufgaben liegen dabei im hauswirtschaftlichen Bereich (u.a. Zubereitung von Frühstück und Abendessen, Spülen) In Ihrer Arbeit tragen Sie verantwortungsvoll Sorge für die sachgerechte Durchführung von Hygiene-/ Sicherheitsmaßnahmen und Arbeitsabläufen Ihr Profil: Ein kooperatives und partnerschaftliches Verhalten und die aktive Unterstützung einer guten Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen in der Einrichtung sind für Sie selbstverständlich Sie sind Quereinsteiger und haben Interesse an einer neuen, spannenden Aufgabe Sie haben Freude im Umgang mit Senioren Zu Ihren Stärken zählen Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas Wir bieten: Gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander im Team Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit starken Werten 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und zwei Jahressonderzahlungen Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement Eine gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos für Auszeiten, früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitszeit Gerne können Sie sich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben. Kontakt für Bewerber
St. Gertrudis, Bad Kissingen sucht eine/n hauswirtschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas-Einrichtungen gGmbH
Kontaktperson:
Caritas-Einrichtungen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: St. Gertrudis, Bad Kissingen sucht eine/n hauswirtschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Lebensqualität der Bewohner beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir der Umgang mit älteren Menschen Freude bereitet und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: St. Gertrudis, Bad Kissingen sucht eine/n hauswirtschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Haus St. Gertrudis und die Caritas-Einrichtungen informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Auch wenn du Quereinsteiger bist, hebe alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Umgang mit Senioren oder in der Hauswirtschaft gesammelt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Lebensqualität der Bewohner beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im hauswirtschaftlichen Bereich arbeiten möchtest und wie du die Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen fördern kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Einrichtungen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Zubereitung von Mahlzeiten und Hygienevorschriften. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen oder dein Interesse an diesen Tätigkeiten im Interview hervorheben kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein kooperatives Verhalten zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an Senioren zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Freude im Umgang mit Senioren zu erläutern. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen in der Pflege oder Betreuung älterer Menschen gesammelt, die du teilen kannst.
✨Identifikation mit den Werten der Caritas
Mache dir Gedanken darüber, wie du dich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizierst. Sei bereit, dies im Interview zu kommunizieren und zu erklären, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeitsweise beeinflussen.