Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Nachtdienst.
- Arbeitgeber: Das Haus St. Hedwig bietet ein Zuhause für 94 Menschen in Veitshöchheim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Anbindung nach Würzburg ist hervorragend, ideal für Pendler.
Das Haus St. Hedwig in Veitshöchheim sucht eine Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - in Teil- oder Vollzeit.
Unser Haus St. Hedwig in Veitshöchheim (nahe Würzburg) bietet 94 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Sie werden von unseren rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und gepflegt.
Veitshöchheim ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Würzburg angebunden. Die Buslinien 11 und 19, sowie die Regionalbahn stellen eine gute Anbindung dar. Das Pendeln werktags und wochenends ist somit bei Schichtdiensten gut durchführbar. Zum Beispiel fährt unter der Woche alle 10 Minuten ein Bus oder eine Bahn.
St. Hedwig, VHH sucht Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) (Nachtwache - Pflege) Arbeitgeber: Caritas-Einrichtungen gGmbH
Kontaktperson:
Caritas-Einrichtungen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: St. Hedwig, VHH sucht Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) (Nachtwache - Pflege)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft im Nachtdienst. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von St. Hedwig, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Im Nachtdienst ist es wichtig, dass du auch unter Druck ruhig und professionell bleibst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Einrichtung und den Bewohnern. Informiere dich über die Philosophie von St. Hedwig und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Das zeigt Engagement und Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: St. Hedwig, VHH sucht Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) (Nachtwache - Pflege)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Haus St. Hedwig: Recherchiere über die Einrichtung, ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Pflegefachkraft im Nachtdienst hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner beruflichen Laufbahn aufzulisten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege ein und betone deine Bereitschaft für den Nachtdienst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass auch eine vertraute Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Einrichtungen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Haus St. Hedwig
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Einrichtung und ihre Philosophie informieren. Verstehe, wie sie ihre Bewohner betreuen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Nachtschicht
Da es sich um eine Position im Nachtdienst handelt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit den Herausforderungen der Nachtschicht umgehen kannst. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Besonderheiten dieser Arbeitszeit verstehst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Bewohnern und Kollegen interagierst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Zusammenarbeit mit anderen schätzt.