Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite junge Menschen auf ihrem Weg zu Selbstständigkeit und unterstütze ihre persönliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Caritas bietet eine sichere Umgebung für Jugendliche, um ihre Ziele zu erreichen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung beim Radleasing für Fitness und Umwelt.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Wege zur gesellschaftlichen Teilhabe in einem positiven und integrativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Identifikation mit den Zielen der Caritas.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildung haben bei uns einen hohen Stellenwert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unsere ZieleWir möchten junger Menschen helfen, ihre eigenen Ziele zu erreichen und ein erfolgreiches Leben zu führen. Wir bieten ihnen eine stabile und sichere Umgebung, in der sie lernen und wachsen können. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen die jungen Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung und helfen ihnen, ihre Kompetenzen zu stärken.Ihre AufgabenAls Teil des Teams werden Sie die jungen Menschen auf ihren Weg in ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben begleiten.
Sie werden aufmerksam wertschätzende Beobachtung und Einschätzung der Entwicklung, der Bedarfe der jungen Menschen und der Gruppendynamik durchführen. Ziel ist es, ein größtmögliches Maß an Selbstständigkeit zu erreichen, insbesondere in den Bereichen:• Haushaltsführung• Klärung schulischer und beruflicher Perspektiven• Kompetenzen im Umgang mit Geld und Behörden• Beziehungsgestaltung/soziale KompetenzenAußerdem gehören Netzwerkarbeit und Kontakt zu Jugendämtern und anderen relevanten Institutionen zu Ihren Aufgaben.Wir erwartenWir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen, die Lust haben die Arbeit fachlich weiter zu entwickeln und Interesse mitbringen, individuelle innovative Wege zu suchen, um gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Wichtig ist uns, dass Sie sich mit den Zielsetzungen der Caritas Familien- und Jugendhilfe als christlichem Arbeitgeber identifizieren.Wir bietenWir bieten faire und sichere Vergütung nach Tarif (AVR Caritas) an.
Unsere betriebliche Altersversorgung (KZVK) gibt Ihnen von Jahr zu Jahr zunehmende Sicherheit. Durch unsere Kooperation mit JobRad können Mitarbeitende ihre Fitness verbessern und die Umwelt schützen. Wir unterstützen Sie beim Leasing Ihres Rades.
Selbstverständlich haben Fort- und Weiterbildung bei uns einen hohen Stellenwert. Das Caritas-Flex-Konto, unser Lebensarbeitszeitmodell: Machen Sie aus Arbeitszeit Bildungszeit, Reisezeit, Familienzeit, Auszeit, Pflegezeit, Teilzeit oder Ruhezeit.Weitere AngabenBei uns sind alle Menschen willkommen und wir fördern ein positives, faires und integratives Arbeitsumfeld.
Jugendwohngemeinschaft - Sozialarbeiterin/Sozialpädagog:in Arbeitgeber: Caritas Familien- und Jugendhilfe GGmbH
Kontaktperson:
Caritas Familien- und Jugendhilfe GGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendwohngemeinschaft - Sozialarbeiterin/Sozialpädagog:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Ziele und Werte der Caritas Familien- und Jugendhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, innovative Wege zu finden, um gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und deine Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Gruppendynamik und zur Unterstützung junger Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du die Entwicklung von sozialen Kompetenzen fördern würdest und bringe deine Ideen aktiv ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendwohngemeinschaft - Sozialarbeiterin/Sozialpädagog:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Ziele der Organisation: Informiere dich über die Zielsetzungen der Caritas Familien- und Jugendhilfe. Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Arbeit beizutragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Jugendlichen. Nenne konkrete Beispiele, wie du junge Menschen unterstützt hast, ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und welche innovativen Ansätze du einbringen möchtest.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Familien- und Jugendhilfe GGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Zielsetzungen der Caritas Familien- und Jugendhilfe. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du junge Menschen unterstützt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an innovativen Ansätzen
Die Organisation sucht nach neuen Wegen, um gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Überlege dir kreative Ideen oder Ansätze, die du in die Diskussion einbringen kannst, um dein Engagement zu zeigen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Fort- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert haben, ist es wichtig, dein Interesse daran zu zeigen. Frage im Interview nach den angebotenen Programmen und wie du dich weiterentwickeln kannst.