Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite junge Menschen auf ihrem Weg zu Selbstständigkeit und fördere ihre individuellen Talente.
- Arbeitgeber: Caritas bietet eine wertvolle Unterstützung für Jugendliche in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeitmodelle warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit Sinn und Freude die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Sozialarbeiter:innen oder Sozialpädagog:innen mit innovativen Ideen.
- Andere Informationen: Bewerbungen aller Menschen sind willkommen – wir fördern ein faires und integratives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sicherer Arbeitsplatz - mit wertvollen Aufgaben. Für unsere Jugendwohngemeinschaften im Bezirk Mitte suchen wir zum 01.04.2025 Sozialarbeiter:innen oder Sozialpädagog:innen. Die Stelle ist unbefristet und die Regelarbeitszeit beträgt 19,5 Stunden/Woche. Gearbeitet wird im Schichtdienst in der Zeit zwischen 09.00 und 21.00 Uhr. Die Hauptbetreuungszeit ist zwischen 14.00 und 20.00 Uhr. Die Wohngemeinschaften sind für junge Menschen ab 15 Jahren konzipiert. Schwerpunkt des Angebotes ist gezieltes Lernen in allen lebenspraktischen Bereichen.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung der jungen Menschen auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben.
- Aufmerksame wertschätzende Beobachtung und Einschätzung der Entwicklung, der Bedarfe der jungen Menschen und der Gruppendynamik.
- Individuelle Förderung von Kompetenzen, Ressourcen und Talenten.
- Haushaltsführung.
- Klärung schulischer und beruflicher Perspektiven.
- Kompetenzen im Umgang mit Geld und Behörden.
- Beziehungsgestaltung/soziale Kompetenzen.
- Netzwerkarbeit und Kontakt zu Jugendämtern und anderen relevanten Institutionen.
Wir erwarten:
- Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, die Lust haben, die Arbeit fachlich weiterzuentwickeln.
- Interesse, individuelle innovative Wege zu suchen, um gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
- Identifikation mit den Zielsetzungen der Caritas Familien- und Jugendhilfe als christlichem Arbeitgeber.
Wir bieten:
- Faire und sichere Vergütung nach Tarif (AVR Caritas).
- Betriebliche Altersversorgung (KZVK).
- Kooperation mit JobRad für Leasing Ihres Rades.
- Fort- und Weiterbildung haben einen hohen Stellenwert.
- Caritas-Flex-Konto: Machen Sie aus Arbeitszeit Bildungszeit, Reisezeit, Familienzeit, Auszeit, Pflegezeit, Teilzeit oder Ruhezeit.
- Teilnahme an Exerzitien für bis zu drei Tage im Jahr.
Gestalten Sie mit - das bringt Sinn und macht Freude! Christina Friese freut sich auf einen ersten persönlichen Kontakt mit Ihnen: 030 499780 - 0. Bewerben Sie sich jetzt in nur wenigen Schritten mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen!
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
Sozialarbeiter , Sozialpädagoge - Jugend-Wohngemeinschaft Arbeitgeber: Caritas Familien- und Jugendhilfe GGmbH
Kontaktperson:
Caritas Familien- und Jugendhilfe GGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter , Sozialpädagoge - Jugend-Wohngemeinschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Jugend-Wohngemeinschaft herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen in der Wohngemeinschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, innovative Ansätze zur Unterstützung zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte und Ziele der Caritas. Informiere dich über deren Programme und Initiativen, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter , Sozialpädagoge - Jugend-Wohngemeinschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagoge:in in der Jugend-Wohngemeinschaft wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du dich mit den Zielsetzungen der Caritas identifizieren kannst und welche innovativen Ansätze du in die Arbeit einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Jugendlichen wichtig sind. Füge Praktika, Weiterbildungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen und gegebenenfalls Fortbildungszertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Familien- und Jugendhilfe GGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Caritas und ihre Zielsetzungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben, durchscheinen. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.