Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien und Einzelpersonen in Krisensituationen durch Beratung und Unterstützung.
- Arbeitgeber: Die CaritasFils-Neckar-Alb ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung als Krankheitsvertretung mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die CaritasFils-Neckar-Alb verstärkt ihr Team mit einer / einem Sozialpädagogin oder Psychologin (w/m/d) für die Psychologische Familien- und Lebensberatung (PFL) in Geislingen (Landkreis Göppingen).
Ihr Beschäftigungsumfang beträgt 60% ab sofort. Krankheitsvertretung zunächst befristet bis 31.10.2025.
Die Grundlage ist die diözesane Konzeption der Psychologischen Familien- und Lebensberatung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeitgeber: Caritas Fils-Neckar-Alb Zentrum Göppingen
Kontaktperson:
Caritas Fils-Neckar-Alb Zentrum Göppingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: : Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die CaritasFils-Neckar-Alb und deren Arbeitsweise sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die diözesane Konzeption der Psychologischen Familien- und Lebensberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen sozialen Projekten oder Initiativen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür bei der CaritasFils-Neckar-Alb zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: : Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/-pädagogin interessierst und was dich an der CaritasFils-Neckar-Alb anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der psychologischen Familien- und Lebensberatung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Motivation und Werte: Erkläre in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte mit den Zielen der CaritasFils-Neckar-Alb übereinstimmen. Zeige auf, wie du zur diözesanen Konzeption der Psychologischen Familien- und Lebensberatung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Fils-Neckar-Alb Zentrum Göppingen vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Caritas
Informiere dich über die diözesane Konzeption der Psychologischen Familien- und Lebensberatung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der CaritasFils-Neckar-Alb verstehst und teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/-pädagogin unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der sozialen Arbeit sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, die deine Soft Skills unterstreichen und wie du diese in deiner Arbeit eingesetzt hast.