Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft / Therapeutische Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft / Therapeutische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft / Therapeutische Fachkraft (m/w/d)

Landau in der Pfalz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein sicheres Zuhause für Erwachsene mit geistigen und körperlichen Einschränkungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem engagierten Umfeld mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege oder Pädagogik haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Vielfalt schätzt und individuelle Entwicklung fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dein Job, in dem du wirklich etwas bewirken kannst! In unserer Einrichtung bieten wir erwachsenen Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen ein sicheres und unterstützendes Zuhause. Unser Ziel ist es, dass jede Person, die bei uns zuhause ist, ein selbstbestimmtes Leben führen kann – begleitet von dir und einem engagierten Team. Klingt nach dir? Dann lies weiter!

C

Kontaktperson:

Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft / Therapeutische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft / Therapeutische Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Fachwissen in der Pflege
Therapeutische Fähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft erforderlich sind.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, wie du Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen unterstützt hast. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Werte dir wichtig sind. Zeige, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und teilst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines unterstützenden Umfelds für Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du Menschen unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz im Umgang mit Klienten zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit herausfordernden Situationen betreffen. Zeige, dass du die Perspektive der Klienten nachvollziehen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft / Therapeutische Fachkraft (m/w/d)
Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>