Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten im Wirbelsäulenzentrum und baue deine eigene Sprechstunde auf.
- Arbeitgeber: Die Caritas-Klinik Dominikus in Berlin bietet moderne Notfallversorgung und Wirbelsäulenchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Bikeleasing und zahlreiche Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle innovative Ideen für die medizinische Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Neurochirurgie oder Orthopädie mit Leidenschaft für Wirbelsäulenchirurgie.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und persönliche Entwicklung stehen bei uns im Fokus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
In der Caritas-Klinik Dominikus in Berlin Reinickendorf werden Patient:innen mit akuten Verletzungen und Verletzungsfolgen im Spektrum der Notfallversorgungsstufe 1 nach modernen Standards behandelt und operiert.
Im Caritas-Wirbelsäulenzentrum Berlin kümmern wir uns umfassend um die Gesundheit der Wirbelsäule.
Unsere Schwerpunkte sind die Versorgung degenerativer und traumatischer Erkrankungen und die Behandlung von Spondylodiszitiden sowie Metastasen an der gesamten Wirbelsäule. Dabei kommen sowohl dorsale als auch ventrale und endoskopische Verfahren zum Einsatz. Seit Mai 2023 setzen wir mit dem OP-Roboter ExcelsiusGPS als eines von nur acht Zentren in Deutschland auf eine hochmoderne und exklusive Operationstechnik .
Darüber hinaus werden seit August 2024 zudem neuromodulatorische Verfahren angeboten.
In der Behandlung unserer Patienten besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Schmerztherapie.
Zudem können in unserem neuen Tageschirurgischen Zentrum (TCZ) der Caritas-Klinik Dominikus sowohl stationäre als auch ambulante Operationen durchgeführt werden.
Unser Angebot
-
Breites wirbelsäulenchirurgisches Spektrum und modernste Ausstattung.
-
Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei Ihre nächsten Schritte. Zudem bieten wir die Möglichkeit der Weiterbildung in komplexer Wirbelsäulenchirurgie und Revisionschirurgie der Wirbelsäule.
-
Team: Es erwartet Sie ein motiviertes, gut ausgebildetes Team und die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachbereiche wird unkompliziert realisiert.
-
Wir leben kurze Wege sowie schnelle Absprachen , damit wir Bestleistungen erbringen können.
-
Durch unsere verlässliche Dienstplangestaltung bieten wir Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit.
-
Mobilität: Wenn Sie mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchten, bieten wir Ihnen ein Jobticket und Bikeleasing an. Auch fürs Auto finden sich genügend Parkplätze.
-
Gesundheit und Freizeit: Wir bieten Ihnen zahlreiche Sport- und Fitnessangebote an und unterstützen Familien in der Ferienbetreuung ihrer Kinder. Auch beim Shoppen können Sie sparen , da wir über unsere Corporate Benefits zahlreiche Rabatte erhalten.
Ihre Aufgabe
-
In unserem multiprofessionellen Team versorgen Sie die uns anvertrauten Menschen während ihres stationären Aufenthaltes.
-
Sie bauen eine eigene Sprechstunde an unseren Standorten in der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung und Caritas-Klinik Dominikus auf.
-
Sie unterstützen die Abläufe auf den Stationen, die Vorgänge innerhalb des Teams und die Zusammenarbeit mit den anderen Disziplinen des Hauses.
-
Sie nehmen an unserem Hintergrunddienstsystem teil.
-
Sie bringen innovative Ideen ein, um unser Wirbelsäulenzentrum weiterzuentwickeln.
-
Menschlichkeit ist unser Credo.
Ihr Profil
-
Sie sind Fachärztin/Facharzt für Neurochirurgie oder Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie .
-
Sie zeichnen sich durch Ihre Leidenschaft und/oder fundierte klinische und chirurgische Erfahrungen im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie aus.
-
Ziele erreichen Sie gemeinsam im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand , um die medizinische Weiterentwicklung voranzutreiben.
Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung an und wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, erreichen Sie Jessica Nefe (Recruiting) unter 0152 590 18 452.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt:ärztin (m/w/d) im Wirbelsäulenzentrum Arbeitgeber: Caritas Gesundheit Berlin
Kontaktperson:
Caritas Gesundheit Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt:ärztin (m/w/d) im Wirbelsäulenzentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie, insbesondere über den Einsatz des OP-Roboters ExcelsiusGPS. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Techniken vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Wirbelsäulenzentrums zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du im Team umsetzen könntest, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Das Wirbelsäulenzentrum legt großen Wert auf Kooperation zwischen verschiedenen Fachbereichen, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Caritas-Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt:ärztin (m/w/d) im Wirbelsäulenzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas-Klinik Dominikus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Caritas-Klinik Dominikus und das Wirbelsäulenzentrum informieren. Verstehe die angebotenen Behandlungen, die verwendeten Technologien und die Philosophie der Klinik.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du Fachärztin/Facharzt für Neurochirurgie oder Orthopädie und Unfallchirurgie bist. Hebe deine klinischen und chirurgischen Erfahrungen im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie hervor.
Zeige Teamgeist und Innovationsfreude: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen zeigen. Erwähne auch innovative Ideen, die du in die Weiterentwicklung des Wirbelsäulenzentrums einbringen könntest.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Leidenschaft für die Wirbelsäulenchirurgie und deine Motivation, Teil eines multiprofessionellen Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Menschlichkeit und Empathie sind wichtige Werte der Klinik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Gesundheit Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Wirbelsäulenzentrum eine fundierte klinische und chirurgische Erfahrung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wirbelsäulenchirurgie und den neuesten Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, wie den Einsatz des OP-Roboters ExcelsiusGPS.
✨Zeige Teamgeist und Kooperationsbereitschaft
Die Klinik legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen und dein Engagement für ein positives Teamklima zeigen.
✨Präsentiere innovative Ideen
Das Wirbelsäulenzentrum sucht nach jemandem, der innovative Ideen einbringt. Überlege dir im Voraus, wie du zur Weiterentwicklung des Zentrums beitragen könntest, und sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu präsentieren.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik großen Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt, ist es wichtig, Interesse an Fort- und Weiterbildung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst.