Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Abteilung für Allgemeine Innere Medizin und fördern Sie interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Die Caritas-Klinik Dominikus bietet über 100 Jahre Tradition in der medizinischen Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, ein exzellentes Team und zahlreiche Zusatzleistungen wie Jobticket und Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Klinik mit Herz und Innovationsgeist in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Innerer Medizin und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt in einer grünen Umgebung mit direkter Anbindung an die Berliner Innenstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Gestalten Sie die Zukunft unserer Klinik – mit Herz, Kompetenz und Innovationsgeist.
Die Caritas-Klinik Dominikus in Berlin-Hermsdorf blickt auf über 100 Jahre Tradition in der medizinischen Versorgung zurück. Heute sind wir ein modernes Haus mit hochqualifizierten Mitarbeitenden, das für exzellente Medizin und patientenzentrierte Versorgung steht. Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie die Leitung unserer Abteilung für Allgemeine Innere Medizin .
Ihr Wirkungskreis
In unserer neu geschaffenen Abteilung für Allgemeine Innere Medizin werden internistische Erkrankungen diagnostiziert und behandelt – mit einem Fokus auf Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus. Unterstützt durch die ärztliche Expertise in konventioneller Kardiologie bieten wir unseren rund 2.700 stationären Patient: innen jährlich eine ganzheitliche Versorgung.
Im Rahmen der engen Zusammenarbeit mit den eigenständigen Fachabteilungen für Gastroenterologie und Geriatrie betreuen wir interdisziplinär Patient:innen in insgesamt 160 Betten der Inneren Medizin mit dem Anspruch höchster medizinischer Qualität. Die Übernahme von Diensten in der Zentrale Notaufnahme (Notfallstufe 1) ist ein Teil des Leistungsportfolios.
Wir pflegen Kooperationen innerhalb des Caritas-Verbundes und arbeiten eng mit der Charité zusammen, um neueste medizinische Standards zu sichern.
Ihre Aufgaben
-
Strategische Weiterentwicklung: Sie prägen die Ausrichtung der Abteilung und intensivieren die Zusammenarbeit mit Gastroenterologie und Geriatrie.
-
Führung und Förderung: Mit Empathie und Weitblick entwickeln Sie unser Team menschlich und fachlich weiter.
-
Wissenstransfer: Sie übernehmen Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung der Ärzteschaft und fördern den interdisziplinären Austausch.
-
Teamaufbau: Sie gewinnen engagierte Ärzt:innen und qualifizierte Fachpflegekräfte für Ihre Vision einer erstklassigen Inneren Medizin.
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Inneren Medizin
-
die Zusatzbezeichnung Diabetologie wäre wünschenswert, ist aber nicht Bedingung
-
Mehrjährige Führungserfahrung , verbunden mit fundierter Expertise im gesamten internistischen Spektrum.
-
Freude an der Teamarbeit , gepaart mit Innovationsgeist und der Fähigkeit, nachhaltige Lösungen zu finden.
-
Empathie und ein sicherer Umgang mit verschiedenen Perspektiven und Bedürfnissen – von Mitarbeitenden bis zu Patient:innen.
Das erwartet Sie bei uns
-
Verantwortung mit Freiraum: Sie gestalten die Zukunft unserer Abteilung aktiv mit, entwickeln neue Schwerpunkte und nutzen Marktpotenziale.
-
Exzellentes Team: Arbeiten Sie mit hochqualifizierten Fachpflegekräften und einem engagierten Ärzteteam.
-
Moderne Strukturen: Flache Hierarchien, kurze Wege und schnelle Entscheidungen ermöglichen Spitzenleistungen.
-
Work-Life-Balance: Eine verlässliche Dienstplangestaltung sorgt für Ihre Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
-
Zusatzleistungen: Jobticket, Bikeleasing, zahlreiche Sportangebote, Ferienbetreuung für Kinder und attraktive Mitarbeiterrabatte. Auch fürs Auto finden sich genügend, kostenfreie Parkplätze.
-
Optimale Infrastruktur: Die Klinik liegt in einer grünen Umgebung mit direkter Anbindung an die Berliner Innenstadt.
Bewerben Sie sich jetzt!
Gestalten Sie mit uns eine Klinik, die Menschlichkeit und Spitzenmedizin verbindet.
Senden Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf ausreichend) an .
Bei Fragen steht Ihnen Jessica Nefe (Recruiting) unter 0152 590 18 452 zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Chefarzt (m/w/d) für Allgemeine Innere Medizin in Berlin-Hermsdorf Caritas-Klinik Dominikus Arbeitgeber: Caritas Gesundheit
Kontaktperson:
Caritas Gesundheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) für Allgemeine Innere Medizin in Berlin-Hermsdorf Caritas-Klinik Dominikus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin, insbesondere in den Bereichen Kardiologie und Diabetologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung im Kopf hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams erfolgreich geleitet und gefördert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für die Abteilung klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen intensivieren und neue Schwerpunkte setzen möchtest. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) für Allgemeine Innere Medizin in Berlin-Hermsdorf Caritas-Klinik Dominikus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Klinik: Informiere dich über die Caritas-Klinik Dominikus und ihre Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du die Vision und die Ziele der Klinik teilst.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Führungserfahrung klar hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Inneren Medizin sowie relevante Zusatzqualifikationen, wie die Diabetologie, deutlich machst. Zeige auf, wie deine Expertise zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kann.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben Empathie und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Perspektiven umzugehen. Beschreibe, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst und die Zusammenarbeit im Team förderst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Gesundheit vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur strategischen Weiterentwicklung vor
Da die Position eine strategische Ausrichtung der Abteilung erfordert, sollten Sie konkrete Ideen und Ansätze zur Weiterentwicklung der Inneren Medizin präsentieren können. Überlegen Sie sich, wie Sie die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen intensivieren möchten.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert mehrjährige Führungserfahrung. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamführung und -förderung zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie Empathie und Weitblick bewiesen haben.
✨Zeigen Sie Ihr Engagement für interdisziplinären Austausch
Da der Wissenstransfer und die Förderung des interdisziplinären Austauschs wichtig sind, sollten Sie Beispiele nennen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet haben.
✨Betonen Sie Ihre Innovationsfähigkeit
Die Klinik sucht nach jemandem mit Innovationsgeist. Seien Sie bereit, über neue Ansätze oder Lösungen zu sprechen, die Sie in Ihrer bisherigen Karriere entwickelt oder implementiert haben, um die Patientenversorgung zu verbessern.