Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team in Anästhesie und Intensivmedizin und entwickle innovative Behandlungsstrategien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Gesundheitswesen, das sich auf Akut- und perioperative Versorgung spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und gestalte die medizinische Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit Erfahrung in leitender Funktion und Kenntnissen in modernen Verfahren.
- Andere Informationen: Kurze Wege, flache Hierarchien und ein starkes Teamgefühl warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Unsere Abteilung für Anästhesie- und Intensivmedizin übernimmt eine zentrale Rolle in der Akut- und perioperativen Versorgung. Wir haben drei OP-Säle im Zentral-OP und werden diesen perspektivisch räumlich erweitern. Neben der anästhesiologischen Betreuung unserer operativen Fachdisziplinen, wie z.B. Knie-, Hüft- und Wirbelsäulenzentrum, betreuen wir Patient:innen auf einer modern ausgestatteten interdisziplinären Intensivstation mit derzeit einer Kapazität von 16 Betten.
Zur weiteren medizinischen und strukturellen Entwicklung suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit als Chefarzt:ärztin (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die fachliche und medizinische Leitung unseres Bereichs Anästhesiologie und Intensivmedizin.
- Sie übernehmen die Führung und Motivation des ärztlichen und pflegerischen Teams, inklusive Weiterbildung und Supervision.
- Sie etablieren und entwickeln innovative Behandlungsstrategien in der Regionalanästhesie, postoperativen Schmerztherapie und intensivmedizinischen Therapie weiter.
- Sie fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem OP-Management, der Inneren Medizin und Notfallmedizin, um die Patientenversorgung zu optimieren.
- Sie behalten das Qualitätsmanagement im Blick und sorgen mit Prozessoptimierungen für eine gut strukturierte Arbeitsumgebung.
Ihr Profil
- Sie besitzen die Facharztbezeichnung Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin sowie Erfahrung in leitender Funktion.
- Sie bringen Fachwissen in der Echokardiographie sowie in Ultraschallverfahren mit und haben Kenntnisse zum Thema Weaning und Beatmungsstrategien.
- Sie überblicken moderne anästhesiologische Verfahren, die interdisziplinäre Notfall- und Schockraumversorgung sowie multimodale Schmerztherapien.
- Sie haben Spaß an der Arbeit im Team, finden nachhaltige Lösungen und bringen sich durch frische Sichtweisen ein, um die innovative medizinische Weiterentwicklung der Abteilung voranzutreiben.
Unser Angebot
- Team: Es erwartet Sie ein inspiriertes, multiprofessionelles Team, das mit allen Fachbereichen engagiert zusammenarbeitet.
- Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In regelmäßigen Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus, planen Ihre nächsten Schritte und fördern Fort- und Weiterbildungen finanziell.
- Mobilität: Wenn Sie mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchten, bieten wir Ihnen ein Jobticket und Bikeleasing an. Auch fürs Auto finden sich genügend kostenfreie Parkplätze.
- Wir leben kurze Wege sowie schnelle Absprachen, damit wir Bestleistungen erbringen können.
- Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln.
Wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung (Lebenslauf reicht) an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, erreichen Sie Jessica Nefe (Recruiterin) unter 0152 590 18 452.
Chefarzt:ärztin Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Gesundheit
Kontaktperson:
Caritas Gesundheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt:ärztin Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Abteilung. Überlege dir, welche innovativen Behandlungsstrategien du einführen würdest und wie du das Qualitätsmanagement verbessern kannst. Dies wird deine Motivation und Vision unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt:ärztin Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Chefarzt:ärztin Anästhesie und Intensivmedizin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Facharztbezeichnung Anästhesiologie und Zusatzbezeichnung Intensivmedizin sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, wie du innovative Behandlungsstrategien entwickeln und das Team motivieren kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Gesundheit vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Chefarztes für Anästhesie und Intensivmedizin ein hohes Maß an Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu modernen anästhesiologischen Verfahren, Schmerztherapien und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Motivation eines Teams demonstrierst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder weitergebildet hast, und erläutere, wie du die interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Präsentiere innovative Ideen
Die Stelle erfordert die Entwicklung innovativer Behandlungsstrategien. Überlege dir, welche neuen Ansätze du in der Anästhesie und Intensivmedizin einbringen könntest und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren. Zeige, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung interessiert bist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Philosophie des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team, zu Fortbildungsmöglichkeiten und zur Unterstützung, die dir geboten wird, um sicherzustellen, dass die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.