Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die gynäkologisch-onkologische Versorgung und führe komplexe Operationen durch.
- Arbeitgeber: Caritas-Klinik Maria Heimsuchung ist ein angesehener Anbieter in Berlin-Pankow.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Sportangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und einem Fokus auf Menschlichkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Erfahrung in der gynäkologischen Onkologie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen, Fragen beantwortet Jessica Nefe unter 0152 590 18 452.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Unsere Caritas-Klinik Maria Heimsuchung liegt im Herzen von Berlin-Pankow und ist ein etablierter sowie angesehener Versorger für den Nordosten von Berlin. In unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe bieten wir eine umfassende Versorgung des gesamten Spektrums auf höchstem medizinischen und menschlichen Niveau. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der gynäkologischen Onkologie, mit dem in Zertifizierung befindlichen Gynäkologischen Krebszentrum, der Endometriose, der Myomchirurgie sowie im Bereich der Urogynäkologie mit dem integrierten Beckenbodenzentrum.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die stellvertretende Leitung und Koordination der gynäkologisch-onkologischen Versorgung in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt der Abteilung und dem interdisziplinären Team.
- Sie treiben die Zertifizierung zum Gynäkologischen Krebszentrum voran und sichern die Leistungsgruppe Ovarialkarzinom (LG 040).
- Sie führen komplexe operative Eingriffe bei gynäkologischen Malignomen durch und übernehmen deren Supervision.
- Sie betreuen Patientinnen während des gesamten onkologischen Behandlungspfads – von der Diagnostik über die Therapieplanung bis hin zur Nachsorge.
- Sie nehmen regelmäßig an Tumorkonferenzen sowie interdisziplinären Fallbesprechungen teil.
- Sie leiten und unterstützen Assistenz- und Fachärzt:innen in ihrer Weiterbildung und fungieren als fachlicher Ansprechpartner im Bereich der gynäkologischen Onkologie.
Ihr Profil
- Sie verfügen über die Anerkennung als Facharzt:ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe.
- Sie bringen fundierte Erfahrung in der operativen und konservativen Behandlung gynäkologischer Karzinome mit.
- Idealerweise besitzen Sie die Schwerpunktweiterbildung „Gynäkologische Onkologie“ oder sind bereit, diese zu erwerben.
- Sie zeichnen sich durch Führungskompetenz, Organisationstalent und eine ausgeprägte Teamorientierung aus.
Unser Angebot:
- Team und Entwicklung: Wir sind ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und ständiger fachlicher Unterstützung, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und sich kontinuierlich weiterzubilden.
- Work-Life-Balance und Familie: Zuverlässige Dienstpläne (inklusive Rufbereitschaften), die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden.
- Fort- und Weiterbildung: Höchster Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
- Mobilität: Gut erreichbar mit Auto, Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Jobticket, Bikeleasing und genügend Parkplätze werden angeboten.
- Gesundheit und Freizeit: Zahlreiche Sport- und Fitnessangebote sowie Unterstützung bei der Ferienbetreuung von Kindern.
Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Sie!
Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung an und wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, erreichen Sie Jessica Nefe (Recruiterin) unter 0152 590 18 452.
Leitende:r Oberarzt:ärztin (m/w/d) Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Onkologie Arbeitgeber: Caritas Gesundheit
Kontaktperson:
Caritas Gesundheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende:r Oberarzt:ärztin (m/w/d) Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Onkologie
✨Netzwerken in der Gynäkologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um dich über aktuelle Entwicklungen in der gynäkologischen Onkologie auszutauschen und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Engagement in Fachgesellschaften
Engagiere dich in relevanten Fachgesellschaften oder Arbeitsgruppen, die sich mit gynäkologischer Onkologie beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Informationen und Ressourcen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Vorbereitung auf interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, die an der Behandlung gynäkologischer Malignome beteiligt sind, und überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Zusammenarbeit einbringen kannst.
✨Führungskompetenzen entwickeln
Da die Position Führungsqualitäten erfordert, solltest du aktiv an deiner Führungskompetenz arbeiten. Suche nach Möglichkeiten, um in deinem aktuellen Job Verantwortung zu übernehmen oder leite kleinere Projekte, um deine Fähigkeiten in der Teamführung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende:r Oberarzt:ärztin (m/w/d) Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die speziellen Angebote im Bereich der gynäkologischen Onkologie.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Anerkennung als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Erfahrungen in der Behandlung gynäkologischer Karzinome eingehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen, dein Organisationstalent und deine Teamorientierung hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für die stellvertretende Leitung der gynäkologisch-onkologischen Versorgung bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Gesundheit vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt in der gynäkologischen Onkologie hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, klinischen Studien und den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungsqualitäten und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast. Betone, wie du Assistenz- und Fachärzt:innen in ihrer Weiterbildung gefördert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Gynäkologie ist eine klare Kommunikation mit Patientinnen und im interdisziplinären Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du in Tumorkonferenzen und Fallbesprechungen agierst.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie
Mache dich mit der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung und ihrer Philosophie der Menschlichkeit vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte der Klinik teilst und bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.