Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Grund- und Behandlungspflege sowie die Beratung von Patienten.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Ostvest e.V. unterstützt Menschen in Krisensituationen seit vielen Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und E-Bike Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung im Gesundheitsbereich und Empathie für die Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Der Caritasverband Ostvest e.V. ist seit vielen Jahrzehnten für die Menschen in vielfältigen Lebens- und Krisensituationen ein wichtiger Ansprechpartner.
Sie sind gerne unter Menschen? Sie sind ein Teamplayer, möchten aber auch Raum für eigene Ideen haben? Sie suchen einen Beruf mit Zukunft, der jeden Tag neue Herausforderungen mit sich bringt? Dann ist die Pflege der Jackpot für Sie!
Für unsere ambulanten Pflegedienste in Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop suchen wir
Pflegefach- /Pflegeassistenzkräfte für die Ambulante Pflege (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben
- Grund- und Behandlungspflege
- Beratung und Kommunikation mit Patienten
Das bringen Sie mit
- Ausbildung im Gesundheitsbereich oder im Pflegebereich (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, medizinische/r Fachangestellte/r)
- Qualifizierung in der Behandlungspflege (LG 1 &LG 2)
- Führerschein Klasse B
- Eine freundliche und soziale Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Empathie
Darauf können Sie sich freuen
- Die Chance, die Entwicklung unseres Verbandes aktiv und nachhaltig mit zu gestalten
- Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung (z.B. zur Pflegedienstleitung, Wundexperten, Palliativ Care)
- Vergütung nach AVR Caritas (zzgl. weiterer Sonderzahlungen)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit des E-Bike Leasings
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, denn unsere Pflegetouren sind zu unterschiedlichen Zeiten möglich
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Beständiger und sicherer Arbeitgeber
Mögliche Einsatzorte:
Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung?
Dann wenden Sie sich gerne an Sebastian Kaßner , Pflegedienstleitung:
Postanschrift:
Caritasverband Ostvest e.V.
Kirchstr. 29
45711 Datteln
#J-18808-Ljbffr
Pflegefach- /Pflegeassistenzkräfte für die Ambulante Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Haltern
Kontaktperson:
Caritas Haltern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefach- /Pflegeassistenzkräfte für die Ambulante Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Caritasverbands Ostvest e.V. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele des Verbands verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Empathie und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen, die der Caritasverband anbietet, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung in der Pflege interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefach- /Pflegeassistenzkräfte für die Ambulante Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband Ostvest e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Ostvest e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung im Gesundheits- oder Pflegebereich eingehst. Hebe relevante Qualifikationen wie die Behandlungspflege (LG 1 & LG 2) hervor und erwähne deinen Führerschein Klasse B.
Persönliche Note: Da Empathie und soziale Fähigkeiten wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine freundliche und soziale Persönlichkeit zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du mit Patienten kommuniziert und beraten hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und was dich an der Arbeit beim Caritasverband Ostvest e.V. reizt. Zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung des Verbandes beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Haltern vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und Unterstützung von Patienten unter Beweis gestellt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der ambulanten Pflege wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl ein Teamplayer bist als auch eigene Ideen einbringen kannst.
✨Kenntnisse in der Behandlungspflege hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen in der Behandlungspflege (LG 1 & LG 2) klar kommunizierst. Sei bereit, über spezifische Techniken oder Erfahrungen zu sprechen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Flexibilität und Organisation zeigen
Da die Pflegetouren zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden, ist es wichtig, deine Flexibilität und organisatorischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.