Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und berate Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte.
- Arbeitgeber: Caritasverband Ostvest bietet eine wertschätzende berufliche Heimat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, E-Bike Leasing und attraktive tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit gutem Teamspirit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit/Sozialpädagogik und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Möglichkeit auf Weiterbeschäftigung ab 01.12.2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Caritasverband Ostvest – hier finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine berufliche Heimat mit Perspektive und Wertschätzung!
Für unseren Fachdienst „Integration und Migration“ in Datteln suchen wir ab 01.12.2024 (zunächst befristet bis 31.12.2025 mit Möglichkeit auf Weiterbeschäftigung) eine:n
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (Diplom/ Master/ Bachelor) (m/w/d)
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik (bzw. vergleichbare Qualifikation)
- Berufserfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
- Fachliche Kenntnisse im AsylLG, im SGB II und angrenzenden Rechtsgebieten
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- gute Englischkenntnisse
- Empathiefähigkeit und Belastbarkeit
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Sicherer Umgang mit EDV-Programmen, insbesondere MS-Office
- Führerschein Klasse B (früher: 3)
Darauf können Sie sich freuen
- Die Einbindung in ein engagiertes und multi-professionelles Team, Wertschätzung und guter Teamspirit
- Ein angenehmes Arbeitsklima und fachliche Unterstützung
- Strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Attraktive, faire und sichere tarifliche Vergütung nach AVR Caritas (zzgl. weiterer Sonderzahlungen, tarifgebundener Zulagen, Weihnachtsgeld) mit automatischer Tarifsteigerung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit des E-Bike Leasings sowie weitere Mitarbeiter-Rabatte (z.B. Corporate Benefits)
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- 2 zusätzliche Urlaubstage (Regenerationstage)
Das sind Ihre Aufgaben
- Individuelle Begleitung und Beratung von Menschen mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte
- Mitarbeit in der sozialrechtlichen Beratung und Netzwerkarbeit
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, anderen Diensten und Einrichtungen
Sie haben Lust, ein Teil unseres Teams zu werden?
Dann schicken Sie uns bis zum 27.10.2024 Ihre Bewerbung an
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Jan Seemann , Fachdienstleitung Integration und Migration:
Postanschrift:
Caritasverband Ostvest e.V.
Kirchstraße 29
45711 Datteln
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (Diplom/ Master/ Bachelor) (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Haltern
Kontaktperson:
Caritas Haltern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (Diplom/ Master/ Bachelor) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Integration und Migration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Flüchtlingsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathiefähigkeit und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team! Caritas legt großen Wert auf Teamspirit. Bereite dich darauf vor, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (Diplom/ Master/ Bachelor) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie relevante Qualifikationen klar hervorhebst. Dies ist entscheidend für die Bewerbung.
Berufserfahrung betonen: Erwähne spezifische Erfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen in der Position vorbereiten.
Fachliche Kenntnisse anführen: Gehe auf deine Kenntnisse im AsylLG, SGB II und angrenzenden Rechtsgebieten ein. Dies zeigt, dass du die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und anwenden kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathiefähigkeit, Belastbarkeit und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Betone auch deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Haltern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen und deinem Wissen über das AsylLG sowie das SGB II. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Empathiefähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten in einem multi-professionellen Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Schaffung eines positiven Teamspirits beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.