Fachsozialbetreuer*in BB/ BA/ AA - Menschen mit Behinderung Wohnhaus „Felicitas\"
Jetzt bewerben
Fachsozialbetreuer*in BB/ BA/ AA - Menschen mit Behinderung Wohnhaus „Felicitas\"

Fachsozialbetreuer*in BB/ BA/ AA - Menschen mit Behinderung Wohnhaus „Felicitas\"

Nürnberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caritas Kärnten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit unsere Klient*innen im Alltag und gestalte individuelle Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Caritas bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, zusätzliche Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du brauchst eine fachspezifische Ausbildung und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Stunden zu erhöhen.

Dein Job im Wohnhaus \“Felicitas\“

Menschen mit Behinderungen in ihrer Einzigartigkeit positiv anzunehmen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Die Teilhabe und die Vernetzung am und mit dem gesellschaftlichen Leben sind uns ein besonderes Anliegen. Wir begleiten in unseren Einrichtungen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, geben ihnen eine sinnerfüllende Beschäftigung und einen strukturierten Tagesablauf – unabhängig vom Assistenzbedarf.

Wir suchen für unserWohnhaus Felicitas des „Caritas: Team Lebensgestaltung“ eine*nFachsozialbetreuer*in BB/ BA/ AA in Teil- bis Vollzeit.

Dein Aufgabenbereich:

  • Begleitung unserer Klient*innen in der Alltags- und Basisversorgung
  • Mitwirkung bei der Erstellung, Umsetzung und Evaluation individueller, personenzentrierter Maßnahmen
  • Dokumentation nach ICF
  • Innovative Mitgestaltung bei Projekten

Dein Profil

  • Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung
  • Freude im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Identifikation mit dem Leitbild und den Werten der Caritas

Wir bieten:

  • Entlohnung nach dem KV der karitativen Arbeitgeber*innen ab € 2.795,30- brutto monatlich bei jeweils einem Beschäftigungsausmaß von 37Wochenstunden, sowie Anrechnung von Vordienstzeiten gemäß KV + Sonn-, Feiertags- und Nachtdienstzulagen.
  • Drei zusätzliche freie Tage (Karfreitag, 24.12. sowie 31.12.)
  • Zwei weitere Urlaubstage nach dem zweiten Urlaubsjahr
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie drei Tage bezahlte Bildungsfreistellung pro Kalenderjahr
  • Professionelle interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Arbeitsplatz in Ihrer Region
  • P ersönlichesR echta ufM ehrarbeit (PRAM) für Vollzeitmitarbeiter*innen. Möglichkeit auf 38 Wochenstunden zu erhöhen mit Gehaltsplus von 2,7 %
  • Eine Arbeit, die sinnvoll ist und sozialen Nutzen stiftet

#J-18808-Ljbffr

Fachsozialbetreuer*in BB/ BA/ AA - Menschen mit Behinderung Wohnhaus „Felicitas\" Arbeitgeber: Caritas Kärnten

Die Caritas bietet Ihnen als Fachsozialbetreuer*in im Wohnhaus 'Felicitas' nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer professionellen interdisziplinären Zusammenarbeit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie zusätzliche Urlaubstage und eine faire Entlohnung, während Sie in Ihrer Region einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Behinderungen ausüben.
Caritas Kärnten

Kontaktperson:

Caritas Kärnten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachsozialbetreuer*in BB/ BA/ AA - Menschen mit Behinderung Wohnhaus „Felicitas\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen.

Tip Nummer 3

Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, wie du die Teilhabe und Vernetzung der Klient*innen im gesellschaftlichen Leben fördern könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du aktiv an der Mitgestaltung der Projekte interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachsozialbetreuer*in BB/ BA/ AA - Menschen mit Behinderung Wohnhaus „Felicitas\"

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Vertrauenswürdigkeit
Kenntnisse in der ICF-Dokumentation
Fähigkeit zur individuellen Bedarfsanalyse
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für soziale Belange
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas und das Wohnhaus 'Felicitas'. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um deine Identifikation damit in deiner Bewerbung zu zeigen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung, eventuell Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben, das deine Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderungen betont.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Gehe auf deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und deine Identifikation mit den Werten der Caritas ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Kärnten vorbereitest

Sei authentisch und empathisch

In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist es wichtig, authentisch zu sein und Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Verständnis der Bedürfnisse anderer demonstrieren.

Kenntnis der ICF-Dokumentation

Da die Dokumentation nach ICF ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, solltest du dich im Vorfeld mit den Grundlagen der ICF (International Classification of Functioning) vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Dokumentation verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.

Vorbereitung auf personenzentrierte Maßnahmen

Informiere dich über personenzentrierte Ansätze und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du individuelle Maßnahmen für Klient*innen entwickeln und umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.

Identifikation mit den Werten der Caritas

Die Identifikation mit dem Leitbild und den Werten der Caritas ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie deine persönlichen Werte mit denen der Caritas übereinstimmen und warum du in diesem Umfeld arbeiten möchtest.

Fachsozialbetreuer*in BB/ BA/ AA - Menschen mit Behinderung Wohnhaus „Felicitas\"
Caritas Kärnten
Jetzt bewerben
Caritas Kärnten
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>