Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser motiviertes Team auf der Intensivstation und gestalte Pflegequalität aktiv mit.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik, die Menschlichkeit und Spitzenmedizin vereint.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgehalt, 31 Tage Urlaub, Bike-Leasing und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte eine innovative Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft, idealerweise mit Leitungserfahrung.
- Andere Informationen: Unverbindliches Reinschnuppern und strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) Leitung Intensivstation Werde Teil eines motivierten Teams sowie einer modernen und zukunftsorientierten Intensivstation! Als Leitung hast du den Freiraum, Pflegequalität aktiv mitzugestalten, Innovationen voranzutreiben und gemeinsam mit Deinem Team eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der Exzellenz und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Was wir dir bieten ✓ Erst reingucken, dann bewerben: Einfach unverbindlich bei uns reinschnuppern! ✓ Einarbeitung, Fort- und Weiterbildung: Wir arbeiten dich mindestens vier Wochen gründlich und strukturiert ein! In Feedbackgesprächen besprechen wir deine Vorschläge zur Weiterbildung und planen die nächsten Schritte. ✓ Finanzielle Absicherung: Tarifgehalt gemäß AVR Caritas, Altersvorsorge der KZVK, Jahressonderzahlung sowie eine Prämie von bis zu 5.000€, wenn du neue Mitarbeitende für uns gewinnst. ✓ Work-Life-Balance: Zuverlässige Dienstpläne, 31 Tage Urlaub, die Du als Pflegefachkraft um bis zu 9 Tage erweitern kannst! ✓ Mobilität: Bike-Leasing, Jobticket, kostenfreie Parkplätze. ✓ Gesundheit und Freizeit: Sport- und Fitnessangebote, Ferienbetreuung deiner Kinder. Deine Aufgabe ✓ Leitungsaufgabe: Fachliche und pflegerische Leitung unserer Intensivstation mit 12 Betten, Weiterentwicklung eines integrierten IMC-Bereiches sowie Steuerung der Pflegeprozesse, Dienstplangestaltung und Optimierung der Arbeitsabläufe. ✓ Fachliche Weiterentwicklung: Qualität und Innovation im Team vorantreiben sowie Projektmanagement, wie z.B. Einführung eines PDMS-Systems. ✓ Potenziale entfalten: WeitereTeammitglieder für uns gewinnen und Teilnahme an Kongressen, um z.B. Neuentwicklungen auf dem Markt aufzugreifen, sowie Ideen fürs Marketing und Social Media entwickeln. ✓ Zusammenarbeit: Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit, z.B. durch gemeinsame Visiten und Ausbau der Schnittstelle für Ethik- und Sozialdienst-Themen. Dein Profil ✓ Ausbildung: Pflegefachkraft, idealerweise mit Leitungserfahrung, entsprechender Weiterbildung oder Studium. ✓ Arbeitsweise: Strukturiert, lösungsorientiert sowie entscheidungsstark. ✓ Kommunikation: Starkes Gespür für Teamdynamik sowie klare und offene Kommunikationsweise. ✓ Teamarbeit: Empathisches Auftretenund Verständnis dafür, Teammitglieder zu motivieren, um Gestaltungsspielräume sowie Eigenverantwortungzu fördern. ✓ Lernbereitschaft: Pflege immer wieder neu durch Fort- und Weiterbildungen entdecken. Bewerben Sie sich jetzt! Gestalten Sie mit uns eine Klinik, die Menschlichkeit und Spitzenmedizin verbindet.Senden Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf ausreichend) an [E-Mail Adresse gelöscht]. Bei Fragen steht Ihnen Helmut Husmann (Leitung Recruiting) unter 0152 02314772 zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Caritas-Klinik DominikusBerlin-ReinickendorfKurhausstraße 3013467 Berlin[E-Mail Adresse gelöscht] Jetzt bewerben!
Pflegefachkraft (m/w/d) Leitung Intensivstation (Noch 24 Std. zum Bewerben!)... Arbeitgeber: Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH
Kontaktperson:
Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Leitung Intensivstation (Noch 24 Std. zum Bewerben!)...
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich unverbindlich bei uns reinzuschnuppern! So bekommst du einen echten Eindruck von der Intensivstation und kannst herausfinden, ob das Team und die Atmosphäre zu dir passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität einbringen kannst. Zeige uns, dass du innovativ denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen!
✨Tip Nummer 3
Sei offen für Feedback und zeige deine Lernbereitschaft. Wir schätzen Teammitglieder, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und aktiv an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Vergiss nicht, deine Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Arbeitsabläufe zu stellen. Das zeigt uns, dass du an einer aktiven Rolle in unserem Team interessiert bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Leitung Intensivstation (Noch 24 Std. zum Bewerben!)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu der Stelle als Pflegefachkraft passen.
Persönliches Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das zeigt, warum du perfekt zu uns passt. Erzähl uns von deiner Leidenschaft für die Pflege und wie du die Qualität in unserem Team verbessern möchtest. Sei authentisch!
Zeige deine Teamfähigkeit: In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Betone in deiner Bewerbung, wie du mit anderen zusammenarbeitest und welche Erfahrungen du in der interdisziplinären Zusammenarbeit hast. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Wir empfehlen dir, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Caritas-Klinik Dominikus verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die Werte und die Philosophie der Klinik. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansprüche eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Innovationen du in deinem Team vorangetrieben hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den aktuellen Projekten oder wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert wird. So kannst du auch herausfinden, ob die Klinik zu deinen Vorstellungen passt.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem Pflegeberuf ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine menschliche Seite. Erkläre, wie wichtig dir die Teamdynamik ist und wie du deine Kollegen motivierst. Authentizität kommt immer gut an und lässt dich als Führungskraft strahlen.
