Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patient:innen auf der Intensivstation im 3-Schichtsystem mit modernster Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung in Berlin-Pankow bietet spezialisierte medizinische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 42 Urlaubstage und ein Jobticket für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Erlebe eine innovative Teamatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in der Intensivpflege weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete Pflegefachkraft und möchtest Erfahrung auf der Intensivstation sammeln.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und attraktive Vergütung nach AVR Caritas warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Caritas-Klinik Maria Heimsuchung liegt zentral in Berlin-Pankow. Unsere Patient:innen profitieren von Spezialisierungen in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Gastroenterologie, Geburtshilfe, Gynäkologie, Kardiologie, Orthopädie, Endoprothetik und Unfallchirurgie. 000 Operationen jährlich und topmodernen Bereichen wie Herzkatheterlabor, Elektrophysiologie, Endoskopie und Notaufnahme setzen wir Maßstäbe in der Region.
Unsere Intensivstation bietet High-End-Therapie in einer strukturierten, innovativen und kollegialen Atmosphäre.
- Intensivpflege: Du versorgst Patient:innen im 3-Schichtsystem - von komplexen internistisch-kardiologischen Fällen bis zur Nachsorge großer Operationen.
- Moderne Medizintechnik: Du arbeitest mit Beatmungsgeräten, Dialyseanlagen und Infusionspumpen und behältst stets den Überblick über die Diagnose- und Therapiemaßnahmen.
- Teamarbeit: Du kooperierst eng mit Pflegeassistent:innen und den anderen Kolleg:innen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
- Ausbildung: Du bist Pflegefachkraft und möchtest erste oder weitere Erfahrung auf der Intensivstation sammeln.
- Attraktive Vergütung: Du erhältst ein tarifliches Gehalt nach AVR Caritas, zusätzliche Zulagen, eine Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung.
- Einarbeitung und Weiterbildung: Eine strukturierte Einarbeitung (ca. drei Monate) und regelmäßige Fortbildungen fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung.
- Work-Life-Balance: Für deine Erholung sorgen flexible Teil- und Vollzeitmodelle, verlässliche Dienstpläne und bis zu 42 Urlaubstage (plus die Zusatztage durch die Wechselschicht) in 2025.
- Mobilität und Extras: Unsere zentrale Lage in Berlin bietet hervorragende ÖPNV-Anbindung, dazu bekommst du ein Jobticket, die Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie diverse Sport- und Fitnessangebote und Rabatte durch Corporate Benefits.
Kontaktperson:
Caritas-Klinik Maria Heimsuchung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Intensivpflege/Anästhesie (m/w/d) & TOP Prämien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in einem hochkomplexen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Intensivpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in unserer Klinik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Erfahrungen in der Pflege vor. Betone deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und wie du zur optimalen Patientenversorgung beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Intensivpflege und bringe Beispiele, wie du deine Kenntnisse in der Vergangenheit erweitert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Intensivpflege/Anästhesie (m/w/d) & TOP Prämien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung. Informiere dich über ihre Spezialisierungen, das Team und die Arbeitsatmosphäre, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft in der Intensivpflege zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du in dieser speziellen Klinik arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Klinik Maria Heimsuchung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und Anästhesie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der modernen Medizintechnik
Informiere dich über die neuesten Technologien, die in der Intensivpflege verwendet werden, wie Beatmungsgeräte und Dialyseanlagen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Geräten vertraut bist und bereit bist, sie zu nutzen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Intensivpflege entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der beruflichen Entwicklung, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und in deinem Beruf zu wachsen.