Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Anästhesiepflege und sorge für erstklassige Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung ist eine moderne Klinik im Herzen von Berlin-Pankow.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Dienstpläne warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Pflegekultur und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege mit Fachweiterbildung Anästhesie und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind individuell auf dich abgestimmt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) als Bereichsleitung Anästhesie
Unsere Caritas-Klinik Maria Heimsuchung liegt zentral in Berlin-Pankow. Wir führen mehr als 15.000 Operationen pro Jahr durch und setzen modernste Medizintechnik ein. In unserem multiprofessionellen Zentral-OP und unserem Tageschirurgischen Zentrum kommen moderne Anästhesieverfahren zur Anwendung und wir arbeiten in einem eingespielten Team mit klaren Abläufen, um unsere Patient:innen bestmöglich zu versorgen.
Deine Aufgaben
- Teamführung: Du übernimmst die fachliche und organisatorische Leitung des anästhesiepflegerischen Teams.
- Patient:innenversorgung: Du stellst sicher, dass unsere Patient:innen im perioperativen Bereich eine individuelle und hochwertige Pflege erhalten.
- Dienst- und Einsatzplanung: Du planst und koordinierst Dienst- und Einsatzpläne unter Berücksichtigung der Stärken jedes Teammitglieds.
- Interdisziplinäre Kooperation: Du förderst die enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, OP-Pflege und weiteren Berufsgruppen.
- Standards und Prozesse: Du entwickelst gemeinsam mit dem Team neue Pflege- und Prozessstandards und setzt sie zielgerichtet um.
Dein Profil
- Fachliche Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft bzw. in der Gesundheits- und Krankenpflege mit der Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege.
- Akademische Weiterbildung: Du hast einen Leitungskurs absolviert oder ein Pflegestudium abgeschlossen.
- Berufserfahrung: Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Anästhesiepflege und idealerweise erste Führungserfahrung.
- Kommunikation und Organisation: Du kommunizierst klar, organisierst souverän und übernimmst gerne Verantwortung.
- Teamorientierung: Du bringst Teamgeist mit und möchtest unsere Pflegekultur aktiv mitgestalten.
Was wir dir bieten
- Vergütung und Vorsorge: Wir bieten dir eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas inkl. betrieblicher Altersvorsorge (KZVK) und außertariflichen Zulagen.
- Einarbeitung: Deine Einarbeitung erfolgt individuell und begleitet dich sicher in deine neue Leitungsrolle.
- Fort- und Weiterbildung: Du profitierst von vielfältigen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Arbeitsumfeld: In unserem modernen OP-Zentrum erwarten dich ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander.
- Work-Life-Balance: Flexible Dienstpläne sowie Jobticket- und Bike-Leasing-Angebote unterstützen deine Lebensplanung.
Deine Bewerbung Bewirb dich unkompliziert mit Lebenslauf – online oder per Mail an
Bei Fragen hilft dir Lars Jachmann (Recruiter) gerne weiter: .
Caritas-Klinik Maria Heimsuchung
Berlin-Pankow
Breite Str. 46/47
13187 Berlin
Pflegefachkraft (m/w/d) als Bereichsleitung Anästhesie Arbeitgeber: Caritas-Klinik Maria Heimsuchung
Kontaktperson:
Caritas-Klinik Maria Heimsuchung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als Bereichsleitung Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anästhesiepflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und das Team geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiepflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamorientierung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Pflegekultur der Caritas-Klinik. Informiere dich über deren Werte und Philosophie und überlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Pflegekultur beitragen kannst. Das wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als Bereichsleitung Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie die Fachweiterbildung in Anästhesie- und Intensivpflege. Hebe auch deine Führungserfahrung hervor, falls vorhanden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Teamführung und interdisziplinären Kooperation passen.
Beziehe dich auf die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung und erwähne in deiner Bewerbung, wie du zur Pflegekultur und zum kollegialen Miteinander beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Klinik Maria Heimsuchung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamführung vor
Da du als Bereichsleitung Anästhesie das anästhesiepflegerische Team führen wirst, solltest du dir Gedanken über deinen Führungsstil machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über moderne Anästhesieverfahren
Informiere dich über die neuesten Anästhesieverfahren und -techniken, die in der Klinik angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du die Kommunikation zwischen verschiedenen Berufsgruppen gefördert hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Patientenversorgung hatte.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Stelle Fragen dazu, wie die Klinik sicherstellt, dass neue Führungskräfte gut in ihre Rolle integriert werden und welche spezifischen Weiterbildungsangebote zur Verfügung stehen.