Arbeitsanleiter (w/m/d)
Jetzt bewerben

Arbeitsanleiter (w/m/d)

Konstanz Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen bei verschiedenen Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Caritas Konstanz setzt sich für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Gesundheitsangebote und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Arbeit und stärke das Selbstwertgefühl von Menschen in deiner Community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Umgang mit beeinträchtigten Menschen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, Bewerbungen sind auch per E-Mail möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie. Für unser Seewerk (anerkannte WfbM) in Konstanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50 % eine/n Arbeitsanleiter (w/m/d).

Arbeit hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Darum ist es auch für Menschen mit Behinderung so wichtig, an der Arbeitswelt teilzuhaben. Im Seewerk verwirklichen wir ihren Wunsch nach einer anregenden und abwechslungsreichen Beschäftigung. Wir begleiten jeden Einzelnen dabei, die für ihn passende Tätigkeit zu finden. Eine Tätigkeit, die Sinn stiftet, die Selbstständigkeit und Selbstwertgefühl gibt sowie die Persönlichkeit festigt.

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten:

  • Sie leiten kognitiv und/oder psychisch beeinträchtige Menschen bei dienstleistungsorientierten Arbeiten in und außerhalb der Werkstatt an.
  • Sie qualifizieren die Beschäftigten nach arbeitspädagogischen und fachlichen Gesichtspunkten.
  • Sie unterstützen und motivieren die Beschäftigten und stärken ihren beruflichen Selbstwert.
  • Sie dokumentieren die Teilhabeleistung in unserer Software.
  • Sie wirken bei übergreifenden Projekten im Seewerkverbund mit.

Wir wünschen uns:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Sie haben sich zum/zur Arbeitserzieher*in bzw. zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung fortgebildet oder verfügen über eine vergleichbare Qualifizierung.
  • Kenntnisse oder Erfahrung in den Bereichen Hauswirtschaft bzw. haushaltnahen Dienstleistungen sowie im Umgang mit beeinträchtigten Menschen von Vorteil.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und diszipliniert.
  • Sie sind flexibel und teamfähig.
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen.
  • Sie bringen gute EDV-Kenntnisse und eine Führerschein Klasse 3 bzw. BE mit.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
  • Gezielte Einarbeitung, selbstverantwortliches Arbeiten.
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR.
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung.
  • Kostenlose Gesundheitsangebote.
  • Zusätzliche Altersversorgung.
  • JobRad, Lebensarbeitszeitkonto.

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post.

Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.

Arbeitsanleiter (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Konstanz

Die Caritas Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Integration und Förderung von Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzt. Mit einem engagierten Team, einer wertschätzenden Arbeitskultur und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten bietet das Seewerk in Konstanz nicht nur einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen beizutragen. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Gesundheitsangeboten und einer leistungsgerechten Vergütung, was die Caritas zu einem besonders sinnstiftenden und unterstützenden Arbeitgeber macht.
C

Kontaktperson:

Caritas Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsanleiter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Arbeitsanleiters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, sie individuell zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Arbeitserziehung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit beeinträchtigten Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Teile deine Motivation und warum du glaubst, dass diese Position bei Caritas Konstanz genau das Richtige für dich ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsanleiter (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Disziplin
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Kenntnisse in der Arbeitserziehung
Fähigkeit zur Motivation von Beschäftigten
EDV-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Führerschein Klasse 3 bzw. BE

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und relevante Weiterbildungen, insbesondere im Bereich der Arbeitserziehung oder der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Arbeitsanleiter interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Caritas Konstanz passen.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das "Online Bewerben"-Formular auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest

Verstehe die Mission der Caritas

Informiere dich über die Werte und die Mission der Caritas Konstanz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen verstehst und bereit bist, dich für ihre Belange einzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit beeinträchtigten Menschen und deine pädagogischen Ansätze verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die die Mitarbeiter im Seewerk häufig erleben.

Arbeitsanleiter (w/m/d)
Caritas Konstanz
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>