Autismus-Therapeut (w/m/d) am Bodensee
Autismus-Therapeut (w/m/d) am Bodensee

Autismus-Therapeut (w/m/d) am Bodensee

Konstanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum.
  • Arbeitgeber: Caritas Konstanz setzt sich für Menschen mit Behinderung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Klienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Psychologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im Bereich der Autismus-Therapie? In Ihrer Arbeit stehen die individuellen Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten stets im Fokus, denn Sie glauben an ihr Recht auf Selbstbestimmung. Der respektvolle Umgang und die Wertschätzung gegenüber unseren Klientinnen und Klienten liegen Ihnen dabei besonders am Herzen. Genau das ist unser Konzept und wir freuen uns, wenn Sie es mit neuen Ideen bereichern.

Für den Ausbau unseres Autismus-Zentrums in Radolfzell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 70% einen Autismus-Therapeut (w/m/d) am Bodensee. Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag einen Unterschied im Leben eines Menschen machen. In der Autismus-Therapie haben Sie diese Möglichkeit. Wir suchen Menschen, die mit uns gemeinsam eine Welt schaffen wollen, in der jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann. Jetzt mitgestalten - und Teil eines starken, multiprofessionellen Teams werden! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten:

  • Individuelle Begleitung und heilpädagogische Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Autismus-Spektrum - mit Fokus auf Entwicklungsunterstützung und Beziehungsgestaltung
  • Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten im Rahmen eines multimodalen Förderkonzepts, auch mit nicht-sprechenden Klient*innen unter Einsatz Unterstützter Kommunikation
  • Familienarbeit im Sinne einer zeitlich begrenzten Begleitung - vertrauensvoll, ressourcenorientiert und mit Blick auf nachhaltige Entwicklungsprozesse
  • Förderdiagnostik, Förderplanung und Umfeldarbeit in enger Abstimmung mit relevanten Fachstellen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Zentrums, fachlich wie strukturell - mit Perspektive auf eine anteilige Leitungsfunktion
Wir wünschen uns:
  • Abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Psychologie
  • Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen, idealerweise mit heilpädagogischem Schwerpunkt
  • Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation, Förderdiagnostik und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, fachliches Engagement und Freude an Weiterentwicklung
Darauf können Sie sich freuen:
  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Gezielte Einarbeitung, selbstverantwortliches Arbeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Kostenlose Gesundheitsangebote, zusätzliche Altersversorgung
  • JobRad, Lebensarbeitszeitkonto, Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche

Die Stelle ist befristet. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail.

Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.

Autismus-Therapeut (w/m/d) am Bodensee Arbeitgeber: Caritas Konstanz

Die Caritas Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multiprofessionellen Team am malerischen Bodensee zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Arbeitskultur, die individuelle Entwicklung und Fortbildung fördert, sowie auf eine leistungsgerechte Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Gesundheitsangebote und Unterstützung bei Umzügen. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unseres Autismus-Zentrums mitzuwirken und dabei einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen mit Autismus zu machen.
C

Kontaktperson:

Caritas Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Autismus-Therapeut (w/m/d) am Bodensee

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze in der Autismus-Therapie, die in unserem Zentrum angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Begleitung und heilpädagogischen Förderung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen starken Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Autismus-Therapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit autistischen Menschen. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung unseres Zentrums beitragen möchtest. Ein authentisches Engagement kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Autismus-Therapeut (w/m/d) am Bodensee

Abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Psychologie
Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen
Heilpädagogisches Fachwissen
Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation
Förderdiagnostik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Fachliches Engagement
Freude an Weiterentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Teamfähigkeit
Ressourcenorientierte Arbeitsweise
Vertraulichkeit und Vertrauenswürdigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Autismus-Therapeut gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen sowie deine Kenntnisse in unterstützter Kommunikation.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar und übersichtlich darstellen. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten in der heilpädagogischen Förderung und interdisziplinären Zusammenarbeit betonst.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Sei bereit, über deine Ansätze zur individuellen Begleitung und deine Ideen zur Weiterentwicklung des Zentrums zu sprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Klienten

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die individuellen Bedürfnisse von autistischen Klienten eingegangen bist. Zeige, dass du ihre Selbstbestimmung respektierst und förderst.

Kenntnisse über Unterstützte Kommunikation

Informiere dich über verschiedene Methoden der Unterstützten Kommunikation und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in diesem wichtigen Bereich.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teil eines multiprofessionellen Teams ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere anführen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Zentrums beitragen möchtest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Autismus-Therapeut (w/m/d) am Bodensee
Caritas Konstanz
C
  • Autismus-Therapeut (w/m/d) am Bodensee

    Konstanz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • C

    Caritas Konstanz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>