Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Quartals- und Jahresabschlüsse und überwache die Liquidität.
- Arbeitgeber: Caritas Konstanz unterstützt über 3.000 Menschen in sozialen Notlagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer sinnstiftenden Nonprofit-Organisation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter*in oder Steuerfachangestellte*r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger*innen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie. Für unser Finanz- und Rechnungswesen in Konstanz suchen wir ab sofort mit einem Stellenumfang von 50-70 % eine*n Bilanzbuchhalter/Steuerfachangestellten (w/m/d). Unser Team im Fachbereich \“Finanz und Rechnungswesen\“ besteht aus 10 Mitarbeitenden. Als neues Teammitglied erwartet Sie ein freundliches Betriebsklima sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten und Herausforderungen in einer Nonprofit-Organisation.Stellenprofil Das sind Ihre Tätigkeiten Vorbereitung und Erstellung von Quartals-/Jahresabschlüssen (HGB) Liquiditätsüberwachung/-planung Fachverantwortung Buchhaltungsprogramm (Vertretung) Aktivierung Anlagevermögen Geschäftsvorfälle buchen (Bankbuchungen, Umbuchungen, Intercompany-Buchungen etc.) Buchen im SKR04 Wir wünschen uns Abgeschlossene Ausbildung/Studium zum/zur Bilanzbuchhalter*in/Steuerfachangestellten – Berufsanfänger*innen erwünscht Erfahrung mit Buchhaltungsprogrammen Sehr gute Kenntnisse MS-Office-Programm, insbesondere mit Excel Grundkenntnisse im Controlling sind von Vorteil Freundliches Auftreten Organisationsgeschick Darauf können Sie sich freuen Digitaler Eingangsrechnungsworkflow Innovatives Buchhaltungsprogramme in der Cloud mit Blick auf Optimierung Gezielte und begleitete Einarbeitung Selbstverantwortliches Arbeiten Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung Kostenlose Gesundheitsangebote Zusätzliche Altersversorgung JobRad Lebensarbeitszeitkonto Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche Weitere AngabenMenschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung. Weitere Auskünfte: Caritasverband Konstanz e.V. Finanz- und Rechnungswesen Frau Michaela Seeger, Vorständin E-Mail: m.seeger@caritas-kn.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das \“Online Bewerben\“-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den \“Online Bewerben\“ Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail. Die Caritas Konstanz bietet Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.Arbeitsfeld 2 Verwaltung, Recht, Finanzen Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Teilzeit Ansprechperson DienstgeberCaritasverband Konstanz e.V. Caritaszentrum Konradihaus Uhlandstr.15 78464 Konstanz +49 7531 12000 +49 7531 1200110 +49 7531 12000 +49 7531 1200110 +49 7531 1200110 post@caritas-kn.de Website DienstortCaritasverband Konstanz e.V. Geschäftsstelle, Stabstellen, Beauftragte Stellen Uhlandstr. 15 78464 Konstanz +49 7531 12000 +49 7531 1200110 +49 7531 12000 +49 7531 1200110 +49 7531 1200110 post@caritas-kn.de Website AnsprechpersonFrau Michaela Seeger Vorständin, Finanz- und Rechnungswesen+49 7531 1200-149 +49 7531 1200-149 m.seeger@caritas-kn.de
Bilanzbuchhalter/Steuerfachangestellten (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Konstanz
Kontaktperson:
Caritas Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter/Steuerfachangestellten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas Konstanz und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Buchhaltungsprogrammen und MS-Office vor, insbesondere Excel. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einer Nonprofit-Organisation. Erkläre, warum dir soziale Verantwortung wichtig ist und wie du dich in das Team einbringen möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter/Steuerfachangestellten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bilanzbuchhalter/Steuerfachangestellten relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltungsprogrammen und MS-Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Caritas Konstanz interessierst und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen. Hebe deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten hervor.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das "Online Bewerben"-Formular auf unserer Website, um deine Unterlagen sicher zu übermitteln. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB sowie über Liquiditätsüberwachung. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Buchhaltungsprogrammen vertraut bist.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Besonders gute Excel-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Freundliches Auftreten zeigen
Da die Caritas Konstanz großen Wert auf ein freundliches Betriebsklima legt, ist es wichtig, während des Interviews eine positive und offene Haltung zu zeigen. Lächle und sei höflich zu allen Gesprächspartnern.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der gezielten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Entwicklungschancen es gibt.