Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte mit einem Team eine Tagesstruktur für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Caritas Konstanz unterstützt über 3.000 Menschen in sozialen Notlagen und fördert deren Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitiger Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung, kostenlose Gesundheitsangebote und regelmäßige Fortbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristet bis 30.09.2026, keine Schicht- oder Wochenendarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie. Für unseren Förder- und Betreuungsbereich in Konstanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, mit einem Stellenumfang von 100% eine heilpädagogische oder pflegerische Fachkraft als Gruppenleitung (w/m/d). Im Förder- und Betreuungsbereich werden zurzeit 23 Menschen betreut und gefördert, die aufgrund der Schwere ihrer Behinderung und dem daraus resultierenden hohen Unterstützungsbedarf, eine einfühlsame Begleitung benötigen. Mit seinem Angebot greift der Förder- und Betreuungsbereich die gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf. Die Lebensqualität für Menschen mit hoher Beeinträchtigung sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Gemeinschaft steht im Mittelpunkt.Stellenprofil Das sind Ihre Tätigkeiten Sie gestalten zusammen im Team mit den Teilnehmenden eine Tagesstruktur mit vielfältigen Förderangeboten. Sie fördern die alltagspraktischen Kompetenzen, die individuellen Fähigkeiten, die Persönlichkeitsentwicklung und die Selbstwirksamkeit, indem Sie sinnstiftende Beschäftigungen anbieten. Sie sind für die ganzheitliche pflegerische Versorgung der Teilnehmenden verantwortlich. Sie sind verlässliche Ansprechperson für Angehörige, gesetzliche Betreuer*innen und weitere Kooperationspartner*innen. Sie fördern die Selbständigkeit und die Selbstbestimmung der Teilnehmenden. Sie ermöglichen den Teilnehmenden die Teilhabe an Gemeinschaft, Bildung und Beschäftigung. Sie sind verantwortlich für die Teilhabeplanung und die Dokumentation. Wir wünschen uns Abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Berufserfahrung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Pädagogisches Geschick, methodisches Vorgehen, eigenverantwortliches Arbeiten und gute PC -Kenntnisse Sie arbeiten mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung. Sie schätzen es, in einem multiprofessionellen Team zusammenarbeiten. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen. Darauf können Sie sich freuen einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz gezielte Einarbeitung selbstverantwortliches Arbeiten leistungsgerechte Vergütung nach AVR regelmäßige Fort- und Weiterbildung kostenlose Gesundheitsangebote zusätzliche Altersversorgung Lebensarbeitszeitkonto geregelte Arbeitszeiten, keine Schicht- oder Wochenendarbeit Weitere AngabenBefristet bis 30.09.2026 Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das \“Online Bewerben\“-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den \“Online Bewerben\“ Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail. Die Caritas Konstanz bietet Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.Arbeitsfeld 1 Menschen mit Behinderung Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer befristet Beschäftigungsumfang Vollzeit Ansprechperson DienstgeberCaritasverband Konstanz e.V. Caritaszentrum Konradihaus Uhlandstr.15 78464 Konstanz +49 7531 12000 +49 7531 1200110 +49 7531 12000 +49 7531 1200110 +49 7531 1200110 post@caritas-kn.de Website DienstortAnsprechpersonFrau Vera Reischl Leitung und Sozialdienst+49 7531 1200 273 +49 7531 1200 273 reischl@seewerk.com
Heilpädagogische oder pflegerische Fachkraft als Gruppenleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Konstanz
Kontaktperson:
Caritas Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagogische oder pflegerische Fachkraft als Gruppenleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit in der Heilpädagogik verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und im eigenverantwortlichen Arbeiten verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Gruppenleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Förderung von Selbstständigkeit und Teilhabe, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine ernsthafte Absicht zu demonstrieren, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogische oder pflegerische Fachkraft als Gruppenleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deine pädagogischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und wie du deren Selbstständigkeit fördern würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass du deine pädagogischen Ansätze und Methoden klar darlegen kannst. Erkläre, wie du individuelle Förderpläne erstellst und umsetzt, um die Lebensqualität der Teilnehmenden zu verbessern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Caritas Konstanz, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.