Pflegekräfte für unsere neue Kurzzeitpflege im Haus Don Bosco (w/m/d)
Pflegekräfte für unsere neue Kurzzeitpflege im Haus Don Bosco (w/m/d)

Pflegekräfte für unsere neue Kurzzeitpflege im Haus Don Bosco (w/m/d)

Konstanz Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die Pflege in unserer neuen Kurzzeitpflege mit abwechslungsreichen medizinischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Caritas Konstanz ist der größte Wohlfahrtsverband der Region und setzt sich für Menschen in Notlagen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Gesundheitsangebote und Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines neuen Teams und bringe deine Ideen in einem modernen Arbeitsumfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich oder Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und bieten auch Ausbildungsplätze an.

Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.

Für unsere neue Kurzzeitpflege mit 15 Betten im Haus Don Bosco in Konstanz suchen wir ab sofort mit einem Stellenumfang von 60-100%:

  • eine engagierte, examinierte Leitungskraft aus der Pflege (60 bis 80 %)
  • examinierte Pflegekräfte (Teil- und Vollzeit)
  • Pflegehilfskräfte (Teil und Vollzeit)
  • eine Person fürs Belegungs-/Entlassmanagement (60 bis 80 %)
  • Pflegehelfer einjährig (Teil- und Vollzeit)

Sie wollen unsere neue Kurzzeitpflege aktiv mitgestalten? Sie haben Freude an aktivierender Behandlungspflege und abwechslungsreichen medizinischen Aufgaben? Sie arbeiten gerne selbstständig und unabhängig in einem Team mit sehr gutem Personalschlüssel? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben:

  • Grund- und behandlungspflegerische Tätigkeiten
  • Brauchtumspflege
  • computergestützte Dokumentation
  • Angehörigenarbeit

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich (z. B. als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder Pflegehelfer/in) bzw. Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Patientenadministration
  • Hohe Empathie und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit für eine reibungslose Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen
  • Organisationstalent und Belastbarkeit, um auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse zur Dokumentation und Administration der Pflege- und Entlassprozesse

Das bieten wir Ihnen:

  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen neu konzeptionierten Arbeitsplatz und ein neues Team, das Sie mitgestalten können
  • Gezielte Einarbeitung, selbstverantwortliches Arbeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Kostenlose Gesundheitsangebote
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • JobRad
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail.

Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.

Ansprechperson: Frau Isabell Martin, Heimleitung, +49 7531 1200 552, i.martin@caritas-kn.de

Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz, Haus Don Bosco, Salesianerweg 5, 78464 Konstanz

Pflegekräfte für unsere neue Kurzzeitpflege im Haus Don Bosco (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Konstanz

Die Caritas Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team in der neuen Kurzzeitpflege im Haus Don Bosco in Konstanz zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur mit gezielter Einarbeitung, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung. Darüber hinaus profitieren Sie von zusätzlichen Gesundheitsangeboten und Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche, was Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in dieser schönen Region unterstützt.
C

Kontaktperson:

Caritas Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekräfte für unsere neue Kurzzeitpflege im Haus Don Bosco (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Caritas Konstanz und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann deine Chancen erhöhen, da Arbeitgeber oft nach Kandidaten suchen, die gut zur Unternehmenskultur passen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die aktive Mitgestaltung der Kurzzeitpflege. Überlege dir, welche Ideen oder Ansätze du einbringen könntest, um die Pflegequalität zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekräfte für unsere neue Kurzzeitpflege im Haus Don Bosco (w/m/d)

Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich
Hohe Empathie und soziale Kompetenz
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Grundlegende EDV-Kenntnisse
Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Freude an aktivierender Behandlungspflege
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Angehörigenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Pflegekräfte-Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich sowie deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur neuen Kurzzeitpflege im Haus Don Bosco beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die aktivierende Behandlungspflege.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen mit Patienten oder wie du in stressigen Situationen reagierst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen umgehst. Dies wird deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Caritas Konstanz

Recherchiere die Werte und die Mission der Caritas Konstanz. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflege beizutragen.

Frage nach dem Team und der Einarbeitung

Stelle Fragen zu dem Team, mit dem du arbeiten wirst, und zur Einarbeitung. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und deinem Willen, dich schnell einzuarbeiten.

Pflegekräfte für unsere neue Kurzzeitpflege im Haus Don Bosco (w/m/d)
Caritas Konstanz
C
  • Pflegekräfte für unsere neue Kurzzeitpflege im Haus Don Bosco (w/m/d)

    Konstanz
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • C

    Caritas Konstanz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>