Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bezirksleitung und führe Pflegebesuche durch.
- Arbeitgeber: Caritas Konstanz ist der größte Wohlfahrtsverband der Region, der Menschen in Not unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und arbeite in einem engagierten Team für soziale Gerechtigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für unsere Sozialstation St.Konrad in Konstanz suchen wir ab sofort mit einem Stellenumfang von 100% eine Stellvertretende Bezirksleitung (w/m/d) für unseren ambulanten Dienst. Unsere Sozialstation versorgt rund 350 Klientinnen und Klienten in Konstanz, Reichenau, Allensbach und auf dem Bodanrück. Gemeinsam mit einem engagierten Team aus etwa 80 Mitarbeitenden sorgen wir dafür, dass ältere und pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrem vertrauten Zuhause bleiben können.
Stellenprofil
Das sind Ihre Tätigkeiten:
- Unterstützung der Bezirksleitung bei Organisation, Tourenplanung und Qualitätssicherung
- Durchführung von Pflege- und Behandlungspflege sowie Pflegevisiten
- Ansprechpartner:in für Klient:innen, Angehörige, Kostenträger und Kolleg:innen
- Anleitung, Beratung und Schulung von Mitarbeitenden in pflegerischen Themen
- Einbringen und Weitergabe pflegerischer Spezialkenntnisse (z. B. Wundmanagement, Kinästhetik o.ä.)
- Urlaubsvertretung der Bezirksleitung - mit Einblick in organisatorische Abläufe und die Chance, Führung aktiv mitzugestalten
- Büro und Praxis im idealen Mix: Zwei feste Tage im Büro, sonst mobil im Einsatz - nah dran am Menschen
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
- Organisationstalent und Freude daran, eigene Ideen einzubringen, Prozesse mitzugestalten und Entwicklungen aktiv voranzutreiben
- Führerschein Klasse B für Einsätze im Versorgungsgebiet
- Zusatzqualifikation in Praxisanleitung, Wundmanagement, Kinästhetik o. ä. von Vorteil - alternativ Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kenntnisse in der Strukturierten Informationssammlung (SIS) wünschenswert
Darauf können Sie sich freuen:
- Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gezielte Einarbeitung, selbstverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Kostenlose Gesundheitsangebote, zusätzliche Altersversorgung
- JobRad, Lebensarbeitszeitkonto, Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail.
Die Caritas Konstanz bietet Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Arbeitsfeld: Alte Menschen, Pflege
Funktion: Fachkraft
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Ansprechperson: Frau Iris Gayk, Leitung
Kontakt: Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gemeinnützige GmbH, Uhlandstr. 15, 78464 Konstanz, +49 7531 12000, sozialstation@caritas-kn.de
Stellvertretende Bezirksleitung Arbeitgeber: Caritas Konstanz
Kontaktperson:
Caritas Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Bezirksleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas Konstanz und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich für die Menschen in der Region einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Teamführung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Bezirksleitung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Sozialstation St. Konrad zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Da Zusatzqualifikationen wie Wundmanagement oder Kinästhetik von Vorteil sind, kannst du deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Bezirksleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Gesundheits- oder Krankenpfleger:in sowie deine Organisationstalente.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Caritas Konstanz passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben der Stellvertretenden Bezirksleitung und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Rolle viel mit Organisation und Tourenplanung zu tun hat, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die dein Organisationstalent und deine Fähigkeit zur Prozessgestaltung demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du andere unterstützt oder angeleitet hast. Zeige, dass du ein wertvoller Teil eines Teams sein kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da eine Zusatzqualifikation von Vorteil ist, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.