Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team, das Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen Entwicklung unterstützt.
- Arbeitgeber: Die Caritas Konstanz ist der größte Wohlfahrtsverband der Region und setzt sich für Menschen in Notlagen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Inklusion fördert und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Führungsqualitäten mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Radolfzell und umfasst 80 Prozent der regulären Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Für unseren Fachdienst Inklusion Schule in Radolfzell
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für unseren Fachdienst Inklusion und Schule im Landkreis – Dienstort Radolfzell – suchen wir zur Ergänzung unseres Leitungsteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 80 Prozent eine Teamleitung (w/m/d).
Unser Fachdienst Inklusion und Schule begleitet Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene an allen Schulformen im gesamten Landkreis, die ihren Schulalltag noch nicht selbständig bewältigen können.
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Konstanz
Kontaktperson:
Caritas Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen in Schulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Inklusion hast und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Inklusion und Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen zu haben. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas Konstanz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas Konstanz. Informiere dich über ihre Werte, Projekte und den Fachdienst Inklusion Schule, um ein besseres Verständnis für die Organisation und deren Bedürfnisse zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Betone deine Erfahrungen: In deinem Motivationsschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Bereich Inklusion und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingehen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Teamleitung passen und welche konkreten Erfolge du erzielt hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Caritas Konstanz ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Caritas
Informiere dich über die Werte und die Mission der Caritas Konstanz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und wie wichtig es ist, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen im Bereich Inklusion gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinem Ansatz zur Teamarbeit zu beantworten. Betone, wie du ein unterstützendes und motivierendes Umfeld für dein Team schaffen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.