Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für den High-Care-Bereich
Jetzt bewerben
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für den High-Care-Bereich

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für den High-Care-Bereich

Bad Mergentheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung im High-Care-Bereich und arbeite an der Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist ein modernes Akademisches Lehrkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Pflegebereich und arbeite in einem starken, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und Führungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis 30.09.2026 befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist das Haus der Zentralversorgung in Nordwürttemberg und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Mit hoher fachlicher Kompetenz, moderner Medizintechnik und menschlicher Fürsorge versorgen unsere 1.450 Mitarbeitenden jährlich mehr als 22.000 stationäre und rund 48.000 ambulante Patienten in 10 Kliniken, zwei Instituten sowie mehreren interdisziplinären zertifizierten Zentren. Ab sofort (zunächst befristet bis 30.09.2026) suchen wir eine Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für den High-Care-Bereich IHRE AUFGABEN Unterstützung der Stationsleitung bei der Personaleinsatzplanung/Steuerung, Personalführung und Personalentwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter/innen der Stationen Z1 und Z2, konstruktive Mitarbeit bei der Sicherstellung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflegequalität der High-Care-Bereich, Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsbereiches und notwendiger Veränderungsprozesse unter fachlichen, gesetzlichen, wirtschaftlichen und qualitätsorientierten Aspekten Pflege und Beobachtung von beatmeten, nichtbeatmeten und intensiv-/überwachungspflichtigen Patienten, Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, Beratung, Begleitung und Anleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörige, interprofessionelle und kollegiale Zusammenarbeit. WAS WIR ERWARTEN Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachfrau/-mann und mehrjährige Berufserfahrung in einem High-Care-Bereich (Intensiv/IMC/Anästhesie), abgeschlossene Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie oder vergleichbare Fachweiterbildung gemäß DKG, aufgeschlossene, vertrauensvolle, authentische Persönlichkeit mit ausgeprägten Führungskompetenzen und Freude an der Mitarbeiterführung, Bereitschaft zu verantwortungsvoller, kooperativer, interprofessioneller Zusammenarbeit und Freude an der Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen. WAS WIR BIETEN Einen anspruchsvollen, abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten, eine gute Arbeitsatmosphäre in einem leistungsstarken und interdisziplinären Team, eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine betriebliche Altersvorsorge, interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung, Kindertagesstätte auf dem Klinikgelände. Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH Personalabteilung Uhlandstraße 7 97980 Bad Mergentheim Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für den High-Care-Bereich Arbeitgeber: Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH

Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim bietet Ihnen als Stellvertretende Stationsleitung im High-Care-Bereich eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team. Mit einer starken Fokussierung auf Mitarbeiterentwicklung, attraktiven Vergütungsmodellen und einer betrieblichen Altersvorsorge schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das sowohl fachliche als auch persönliche Entfaltung fördert. Zudem profitieren Sie von internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie einer Kindertagesstätte direkt auf dem Klinikgelände, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
C

Kontaktperson:

Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für den High-Care-Bereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im High-Care-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Bedürfnisse von intensivpflichtigen Patienten verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gesundheitsnetzwerke, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Stellvertretende Stationsleitung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Intensivpflege und Anästhesie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für den High-Care-Bereich

Führungskompetenzen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Pflegequalitätssicherung
Patientenbeobachtung
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Veränderungsmanagement
Empathie und Mitgefühl
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in Intensivpflege und Anästhesie
Beratungskompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Stationsleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im High-Care-Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im High-Care-Bereich und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Mitarbeiterführung verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung zu sprechen und wie du ein positives Teamklima fördern kannst.

Informiere dich über das Krankenhaus

Mache dich mit den Werten und der Mission des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle umzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die im High-Care-Bereich aktuell bestehen, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für den High-Care-Bereich
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>