Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate Mitarbeitende in der Betriebsmedizin.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Tauberbischofsheim ist Teil einer großen Gesundheitsholding mit mehreren Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste, JobRad Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung oder laufende Weiterbildung in Betriebsmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie Hospitationstage für einen besseren Einblick.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Krankenhaus Tauberbischofsheim (235 Betten) gehört mit dem Seniorenzentrum St. Barbara in Grünsfeld sowie dem Pflege- und Seniorenbereich Haus Heimberg zur Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH. Die Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH bildet mit dem Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim die Gesundheitsholding Tauberfranken, zu der auch mehrere Medizinische Versorgungszentren sowie drei Bildungszentren gehören.
Zur Erweiterung unseres Teams des betriebsärztlichen Instituts suchen wir für die Region Tauberfranken-Hohenlohe zum nächstmöglichen Zeitpunkt - in Voll- oder Teilzeit - einen Facharzt in Weiterbildung für Betriebsmedizin (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
- Betriebsmedizinische Betreuung und Beratung der Mitarbeitenden
- Betriebsmedizinische Beratung von Führungskräften
- Durchführung präventiver (Vorsorge-)Untersuchungen, Impfungen sowie Eignungsuntersuchungen
- Mitwirkung im betrieblichen Gesundheitsmanagement und betrieblichen Eingliederungsmanagement
Profil/Qualifikationen
- Einen Facharzt (m/w/d) mit Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
- Einen Facharzt (m/w/d) in laufender Weiterbildung Betriebsmedizin oder die Bereitschaft diese bei uns zu beginnen
- Zeitliche Flexibilität sowie Belastbarkeit in schwierigen Situationen
- Bereitschaft zur Präsenz am Standort Öhringen (Dienstfahrzeug wird gestellt)
- Eigeninitiative, Engagement sowie Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit EDV-Systemen
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle sowie interessante Tätigkeit
- Ein kollegiales, engagiertes und interdisziplinäres Team
- Ein gutes und offenes Arbeitsklima
- Keine Nacht- und Wochenenddienste
- Eine attraktive Vergütung nach AVR inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- JobRad Leasing
- Hospitationstage, um einen besseren Einblick in die Tätigkeiten und das Team zu erhalten
Für Fragen steht Ihnen unser Leiter des Betriebsärztlichen Instituts, Herr Dr. Wagner, gerne persönlich unter 07931/58-3779, zur Verfügung.
IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
Personalabteilung
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Facharzt Betriebsmedizin m/w/d Arbeitgeber: Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim

Kontaktperson:
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Betriebsmedizin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich vorab über das betriebsärztliche Institut zu informieren. Ein persönliches Gespräch mit Dr. Wagner kann dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle einen Facharzt in Weiterbildung für Betriebsmedizin sucht, ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für diese Weiterbildung klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu nennen. In einem interdisziplinären Team ist es entscheidend, wie gut du mit anderen zusammenarbeitest und eigene Ideen einbringst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Betriebsmedizin informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Betriebsmedizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Facharztes für Betriebsmedizin genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztanerkennung und deine Weiterbildung in der Betriebsmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Tauberbischofsheim und die damit verbundenen Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Betriebsmedizin und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen im Bereich der Betriebsmedizin beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.