Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die hämatologische und onkologische Versorgung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist ein führendes Akademisches Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie oder fortgeschrittene Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und enge Zusammenarbeit mit renommierten Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist das Haus der Zentralversorgung in Nordwürttemberg und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Mit hoher fachlicher Kompetenz, moderner Medizintechnik und menschlicher Fürsorge versorgen unsere 1.450 Mitarbeitenden jährlich mehr als 22.000 stationäre und rund 48.000 ambulante Patienten in 10 Kliniken, zwei Instituten sowie mehreren interdisziplinären zertifizierten Zentren.
Zur Erweiterung unseres immer weiter wachsenden Teams der Hämatologie und Onkologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie. Unsere Abteilung sichert die ambulante und stationäre hämatologische und onkologische Versorgung der Region und betreut darüber hinaus überregional Patienten. Für den steigenden Zuspruch suchen wir daher eine weitere fachärztliche Verstärkung.
In unserer Hämatologie/Onkologie sind sowohl die ambulante wie stationäre Onkologie konzentriert. Im Rahmen des Onkologischen Zentrums Tauberfranken (OZT) arbeiten drei zertifizierte Organkrebszentren (Brust-, Darm-, Prostatazentrum) und zukünftig ein hämatologisches Zentrum eng zusammen. Durch eine enge Kooperation mit der Chirurgie, der Frauenklinik und der eigenen Pathologie in der Klinik, als auch der Strahlentherapie vor Ort können wir eine komplette Versorgung sicherstellen und das ganze Spektrum der internistischen Onkologie und der Hämatologie abdecken. Verstärkt wird dies durch eine enge Kooperation mit dem Comprehensive Cancer Center Mainfranken (CCC-MF) des Universitätsklinikums Würzburg.
Zusätzliche Standorte der Gesundheitsholding u.a. mit einem MVZ-Onkologie in Wertheim und Kliniken in Tauberbischofsheim und Öhringen stehen uns zur Verfügung. Hier werden eine intensivere Kooperation und Unterstützung der lokalen Versorgung angestrebt.
Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Onkologie, oder fortgeschrittener Weiterbildung. Sie besitzen Begeisterungs- und Teamfähigkeit und haben Interesse zur Teilnahme an klinischen Studien.
Wir bieten eine vielseitige und attraktive Tätigkeit in einem onkologischen Netzwerk mit viel individuellem Gestaltungsspielraum im ambulanten wie stationären Bereich, ein gutes und offenes Arbeitsklima mit einem qualifizierten, motivierten und engagierten Team sowie eine kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Fachabteilungen.
Die volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin sowie für den Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie und Palliativmedizin, Möglichkeit der Promotion, interne und externe Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, ein attraktives Gehalt nach Vereinbarung auf Basis der AVR sowie eine Zusatzversorgung, flexible Arbeitszeitgestaltung und eine sehr gute Anbindung an die Universitätsmetropole Würzburg kombiniert mit einer hohen Lebensqualität im Taubertal.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie Arbeitgeber: Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim

Kontaktperson:
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Hämatologie und Onkologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Hämatologie und Onkologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Fachgemeinschaft erhöhen und dir wertvolle Kontakte verschaffen.
✨Engagement in klinischen Studien
Da das Caritas-Krankenhaus Wert auf die Teilnahme an klinischen Studien legt, solltest du dich über aktuelle Studien informieren und eventuell sogar aktiv daran teilnehmen. Dies zeigt dein Interesse an innovativen Behandlungsmethoden und kann dich als Bewerber hervorheben.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere gründlich über das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim und seine Abteilungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen stellen oder interessante Punkte ansprechen kannst, zeigst du dein echtes Interesse an der Position und dem Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt in der Hämatologie und Onkologie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Hämatologie und Onkologie sowie deine Teamfähigkeit und Interesse an klinischen Studien darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Hämatologie und Onkologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in diesen Fachbereichen vorbereiten. Informiere dich über neue Behandlungsmethoden und klinische Studien, die für die Abteilung relevant sein könnten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlichen. Das Caritas-Krankenhaus legt großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit.
✨Hebe deine Begeisterung für klinische Studien hervor
Da Interesse an klinischen Studien gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen oder dein Wissen in diesem Bereich betonen. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst und welche Ideen du für zukünftige Studien hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Haus interessiert bist.