Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten anästhesiologisch und intensivmedizinisch, leite Assistenzärzte an.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit 200 Betten und einem breiten Fachspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Team, flache Hierarchien und eine spannende Arbeitsumgebung in Regensburg.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie oder fortgeschrittene Weiterbildung, Erfahrung in Intensivmedizin.
- Andere Informationen: Weltkulturerbe Regensburg bietet viele Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 200 Planbetten und versorgen unsere Patienten auf sieben Stationen in den Fachbereichen Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie, Chirurgie, Orthopädie, Frauenheilkunde, Anästhesie und Intensivmedizin sowie in den weiteren spezialisierten Belegabteilungen Urologie, HNO und Dermatologie. Die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin führt pro Jahr über 4.300 Anästhesieverfahren durch. Auf der interdisziplinären Intensivstation werden jährlich über 500 Patienten aus den medizinischen und operativen Fachbereichen versorgt. Die Erstversorgung schwererkrankter und traumatisierter Patienten im Rahmen des Schockraummanagements ist eine Kernkompetenz der Abteilung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesie (oder in fortgeschrittener Weiterbildung) für Bereitschaftsdienste und einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesie mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin für Rufbereitschaftsdienste. Ihre Aufgaben: Anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung der Patienten Supervision sowie Fort- und Weiterbildung der Assistenzärzte Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen und niedergelassenen Ärzten Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie oder fortgeschrittene Weiterbildung (kurz vor Facharztanerkennung) für Bereitschaftsdienste (24h) oder Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin für Rufbereitschaftsdienste Fundierte Erfahrung in der Versorgung von Intensivpatienten auf einer interdisziplinären Intensivstation sowie in geburtshilflicher Anästhesie Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit Empathie im Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Wir bieten Ihnen: Attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung und umfangreichen Sozialleistungen Hochflexibles Arbeitszeitmodell im nebenberuflichen Sektor Sehr gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien Regensburg als Weltkulturerbe vor den Toren Kelheims und ein landschaftlich reizvolles Umfeld mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Chefarzt, Herr Dr. med. Markus Schmola (Tel: 09441/702-4500, E-Mail: schmola.markus@csl-kelheim.de). Die Adresse Ihrer zukünftigen Arbeitsstelle lautet: Traubenweg 3, 93309 Kelheim Bewerben Sie sich gerne über unser Online-Formular auf www.csl-kelheim.de oder im PDF-Format per E-Mail mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintritts und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt (m/w/d) Anästhesie (oder in Weiterbildung) zur Übernahme von Diensten Arbeitgeber: Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH
Kontaktperson:
Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Anästhesie (oder in Weiterbildung) zur Übernahme von Diensten
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere gründlich über unser Krankenhaus und die Abteilung für Anästhesie. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Stärken unserer Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anästhesie und Intensivmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zu deinem Umgang mit Patienten zu beantworten.
✨Zeige deine Flexibilität
Da wir Bereitschaftsdienste anbieten, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Teile mit, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und dich schnell in neue Situationen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Anästhesie (oder in Weiterbildung) zur Übernahme von Diensten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise und die Fachbereiche zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Anästhesie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Nachweise über Immunisierungen und Weiterbildungszertifikate. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Anästhesie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren, Intensivmedizin und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
In der Anästhesie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder interdisziplinäre Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine Empathie hervor
Der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen erfordert Empathie und Sensibilität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildung umfasst, zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie das Krankenhaus seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.