Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das OP-Team und optimiere die Abläufe für eine erstklassige Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim bietet umfassende medizinische Versorgung mit 200 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und über 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte die Zukunft der OP-Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger mit Führungserfahrung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Freue dich auf Fortbildungsmöglichkeiten und spannende Betriebsausflüge!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH in Kelheim ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 200 Planbetten und den Fachabteilungen Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Zentrale Notaufnahme, allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie, Frauenklinik, Anästhesie und Intensivmedizin sowie den Belegabteilungen Urologie, HNO und Dermatologie. Jährlich werden ca. 600 Entbindungen, ca. 5.800 ambulante sowie ca. 12.800 stationäre OP-Eingriffe durchgeführt. Für die Abteilung OP-Pflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 32 Wochenstunden). Ihre Aufgaben: Als Leitung OP-Pflege sind Sie für die Planung, Organisation und Koordination sowie Optimierung der Arbeitsabläufe, OP-Prozesse und Ressourcen verantwortlich. Sie übernehmen die Steuerung und Sicherstellung einer hoch qualifizierten, umfassenden und patientenorientierten Betreuung. Sie planen den Personaleinsatz, führen und entwickeln die Ihnen zugeordneten Mitarbeitenden. Sie tragen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements bei, insbesondere der OP- und Hygienestandards und überwachen deren Einhaltung. Sie sind Mitglied im Führungsteam OP-Management und engagieren sich aktiv in der OP-Koordination. Sie bringen mit: Sie sind examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP-Pflege oder abgeschlossener Berufsausbildung OTA. Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Führungserfahrung in einer Leitungsposition mit Personalverantwortung. Sie haben Kenntnisse der für den Krankenhausbetrieb maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen und dazugehöriges betriebswirtschaftliches Wissen. Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Selbstständigkeit sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein zeichnen Sie aus. Sie sind kommunikativ und kooperativ sowie durchsetzungsfähig. Neuen Situationen sowie Anforderungen begegnen Sie flexibel. Freuen Sie sich auf: Attraktive Vergütung nach AVR Caritas sowie umfangreiche Sozialleistungen (z. B. Weihnachtsgeld) Familiäres Team sowie enge Zusammenarbeit mit der Anästhesie-Pflege Abwechslungsreiches Aufgabengebiet durch vielfältige Fachrichtungen Flexible Arbeitszeitmodelle und 30+ Urlaubstage Individuelles Fortbildungsangebot, unter anderem via CNE eLearning Portal Eine Stelle nahe der Weltkulturerbestadt Regensburg mit vielfältigen Freizeit- und Kulturmöglichkeiten Betriebsausflüge, Mitarbeiterfeiern und vieles mehr! Bei Fragen wenden Sie sich sehr gerne an Frau Veronika Habicht-Blabl (Tel. 09441/702-3011, E-Mail: Habicht.Veronika@csl-kelheim.de). Bewerben Sie sich gerne über unser Online-Formular oder im PDF-Format per E-Mail mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Kommen Sie in unser Team! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Leitung OP-Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH
Kontaktperson:
Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung OP-Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der OP-Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Standards im OP-Management kennst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeitenden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements. Informiere dich über aktuelle Hygienestandards und OP-Prozesse, um in Gesprächen deine proaktive Haltung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung OP-Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitung OP-Pflege relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die OP-Pflege und deine Eignung für die Leitungsposition darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein, die in der Stellenanzeige gefordert werden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben ist und alle Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du Teams motivierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der OP-Pflege und im Management verdeutlichen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Bestimmungen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Bestimmungen für den Krankenhausbetrieb kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in der Rolle der Leitung OP-Pflege.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.