Fachkraft

Fachkraft

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit Jugendlichen in einer Außenwohngruppe.
  • Arbeitgeber: Das Kinderdorf Marienstein bietet ein unterstützendes Umfeld für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Regenerationstage warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Arbeitsbereich und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder Sozialpädagoge/in sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle beginnt als Krankheitsvertretung mit der Möglichkeit auf unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erzieher/in, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Kindheitspädagoge

Das Kinderdorf Marienstein sucht für die Außenwohngruppe für Jugendliche in Ingolstadt ab 01.01.2025 eine(n) ERZIEHER (m/w/d) oder HEILERZIEHUNGSPFLEGER (m/w/d) oder SOZIALPÄDAGOGEN (m/w/d) oder HEILPÄDAGOGEN (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) im Schichtdienst, zunächst als Krankheitsvertretung; anschließend ggf. Übernahme in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis.

Wir wünschen uns eine(n) engagierte(n) und verantwortungsbewusste(n) Mitarbeiter(in), der (die) Freude an der Arbeit mit schwierigen Kindern hat, innovativ ist, die Zielsetzung der Einrichtung unterstützt, Einsatzbereitschaft zeigt und flexible Arbeitszeiten schätzt.

Ihre Aufgaben

  • Einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Ein Team, das sich auf Sie freut
  • Mitgestaltung des Arbeitsbereiches
  • Selbstverantwortliches Arbeiten in einem kooperativen Team
  • Vergütung gemäß AVR und zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Fortbildung und Supervision
  • Vielfältige Einkaufssonderkonditionen über „corporate benefits“
  • Zeitwertkonto
  • Neben dem tariflichen Urlaubsanspruch 2 weitere Regenerationstage

Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:

Caritas-Kinderdorf Marienstein
Brigitte Radeljic-Jakic
Kinderdorfstraße 6
85072 Eichstätt
Telefon: 08421 / 6000 – 0
E-Mail:

Caritasverband für die Diözese Eichstätt e. V.
Residenzplatz 14
85072 Eichstätt

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft Arbeitgeber: Caritas Kreisstellen

Das Kinderdorf Marienstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kooperativen Team zu arbeiten, das sich auf Ihre Unterstützung freut. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer attraktiven Vergütung gemäß AVR sowie zusätzlichen Vorteilen wie einer betrieblichen Altersversorgung und Einkaufssonderkonditionen, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. In Ingolstadt erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz, an dem Sie aktiv zur positiven Entwicklung von Jugendlichen beitragen können.
C

Kontaktperson:

Caritas Kreisstellen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in Außenwohngruppen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Zielsetzung der Einrichtung hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Innovationskraft und Flexibilität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Caritas-Kinderdorf Marienstein zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Einsatzbereitschaft und deinen Erfahrungen im Schichtdienst zu beantworten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und motiviert bist, diese zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in der Heil- und Sonderpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Engagement für die Zielsetzung der Einrichtung
Innovationsfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die das Kinderdorf Marienstein sucht, und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Erzieher oder Heilerziehungspfleger wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Kreisstellen vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du an der Arbeit mit schwierigen Kindern hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Stelle in einem kooperativen Team ist, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Zielsetzung und den Werten des Kinderdorfes Marienstein vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung unterstützt und bereit bist, aktiv zur Mitgestaltung beizutragen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Fachkraft
Caritas Kreisstellen
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>