Meisterin der Hauswirtschaft

Meisterin der Hauswirtschaft

Ludwigsburg Teilzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Jugendliche in der Hauswirtschaft an und vermittle praktische Kenntnisse.
  • Arbeitgeber: Caritas unterstützt junge Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit Jugendlichen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und fördere gesunde Ernährung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachschulausbildung oder Hochschulstudium in Hauswirtschaft und Unterrichtserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die im Auftrag des Jobcenters Landkreis Ludwigsburg beraten und in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung begleitet und unterstützt werden.

Der Beschäftigungsumfang beträgt 4,5 Stunden am Dienstag Vormittag und ggf. Vertretungen für Kolleg*innen.

  • Sie vermitteln unseren Jugendlichen alltagspraktische Kenntnisse im Bereich Hauswirtschaft in Theorie und Praxis.
  • Sie erstellen im Unterricht die Essenspläne für die Woche und kaufen gemeinsam mit den Jugendlichen ein.
  • Sie leiten die Zubereitung der Mittagsmahlzeit an, machen Lust auf gesunde Ernährung und achten dabei auf ausgewogene, gesunde, regionale und saisonale Lebensmittel.
  • Sie begleiten und unterstützen die Jugendlichen in ihren individuellen Lernprozessen und wirken bei der ganzheitlichen Förderung unserer Teilnehmer*innen mit.
  • Sie stehen im regelmäßigen Austausch mit unseren sozialpädagogischen Mitarbeiterinnen über die Lernfortschritte und Förderbedarfe der einzelnen Jugendlichen.

Sie haben eine Fachschulausbildung oder ein Hochschulstudium im Bereich Hauswirtschaft abgeschlossen und verfügen über eine Ausbildereignung, Meister*in o.ä.

Es gelingt Ihnen, Jugendliche zu unterstützen sowie Neugierde, Freude am Lernen, Erfolg und Zutrauen zu vermitteln.

Dafür haben Sie bereits Unterrichtserfahrung, verfügen über eine hohe Methodenvielfalt, setzen dabei auch digitale Medien ein und können Inhalte verständlich vermitteln.

Sie haben die Bereitschaft, die Ziele der Caritas mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten.

Unsere Haltung ist eindeutig: Mitarbeiter*innen gehören in ihren unterschiedlichen sexuellen, geschlechtlichen und religiösen Identitäten ganz selbstverständlich zur Dienstgemeinschaft.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung bei uns vorrangig berücksichtigt.

C

Kontaktperson:

Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meisterin der Hauswirtschaft

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Hauswirtschaft und Bildung beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! Überlege dir, wie du in einem persönlichen Gespräch deine Erfahrungen und Erfolge in der Unterstützung junger Menschen hervorheben kannst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur gesunden Ernährung und praktischen Hauswirtschaftskenntnissen vor. Du könntest gebeten werden, deine Ansätze zur Vermittlung dieser Themen zu erläutern. Zeige, dass du innovative Methoden und digitale Medien einsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Ziele und Werte der Caritas. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken, wird das deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meisterin der Hauswirtschaft

Fachwissen im Bereich Hauswirtschaft
Unterrichtserfahrung
Methodenvielfalt
Fähigkeit zur Erstellung von Essensplänen
Kenntnisse über gesunde Ernährung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Geduld im Umgang mit Jugendlichen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit sozialpädagogischen Mitarbeitern
Digitale Medienkompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Meisterin der Hauswirtschaft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft sowie deine Unterrichtserfahrung. Zeige auf, wie du Jugendliche unterstützt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Verwende klare und verständliche Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer klaren und verständlichen Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Ideen gut strukturiert sind.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen, wie eine Fachschulausbildung oder ein Hochschulstudium im Bereich Hauswirtschaft, erfüllst und erläutere, wie du die Ziele der Caritas unterstützen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle eine Anleitung im Bereich Hauswirtschaft umfasst, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du gesunde Essenspläne erstellst und welche Methoden du nutzen würdest, um Jugendliche für gesunde Ernährung zu begeistern.

Zeige deine Unterrichtserfahrung

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Unterrichten und wie du verschiedene Methoden eingesetzt hast, um Inhalte verständlich zu vermitteln. Betone auch, wie du digitale Medien in deinen Unterricht integriert hast.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Die Arbeit mit Jugendlichen erfordert Empathie und Geduld. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Jugendliche unterstützt und motiviert hast, um ihre Neugierde und Freude am Lernen zu fördern.

Informiere dich über die Caritas

Da die Stelle eng mit den Zielen der Caritas verbunden ist, solltest du dich über deren Werte und Mission informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Ziele zu unterstützen und aktiv an deren Erfüllung mitzuwirken.

Meisterin der Hauswirtschaft
Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>