Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines frischen Teams und betreue unsere Patientinnen und Patienten.
- Arbeitgeber: Eine orthopädische Praxis, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Wechselprämie von 1.000 Euro und Zuschuss für dein BVG-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Praxis mit und profitiere von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelfer:in sowie gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Work-Life-Balance und unterstützen deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in orthopädischer PraxisDiese Chance bieten wir dir:Neustart in einem frischen TeamGemeinsame Gestaltung unserer PraxisAls zentrale Anlaufstelle bist du für die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten verantwortlich. Du unterstützt bei Untersuchungen, Behandlungen und operativen Eingriffen und übernimmst eigenständig die Durchführung medizinischer Tests sowie Röntgenaufnahmen.Dein ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) bzw. Arzthelfer:inOrganisationstalent mit ausgeprägten KommunikationsfähigkeitenSicher im Umgang mit verschiedenen IT-AnwendungenWir bieten:Attraktive Vergütung nach MFA-TarifvertragWechselprämie in Höhe von 1.000 EuroZuschuss für dein BVG-Ticket oder FahrradleasingWork-Life-Balance und FamilieFort- und Weiterbildung liegt uns am Herzen.
Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.
Medizinische Fachangestellte Arbeitgeber: Caritas-MVZ Berlin GmbH
Kontaktperson:
Caritas-MVZ Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der orthopädischen Praxis, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Orthopädie informierst. Das zeigt, dass du engagiert bist und die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Praxen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die IT-Anwendungen, die in der Praxis verwendet werden könnten. Wenn du bereits Kenntnisse in bestimmten Programmen hast, erwähne das während des Gesprächs, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die orthopädische Praxis, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Philosophie, Team und angebotene Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und IT-Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst. Betone deine Organisationstalente und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-MVZ Berlin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und weißt, was die Rolle erfordert.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patientinnen und Patienten sowie im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Überlege dir Beispiele, wo du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
In der orthopädischen Praxis ist Organisation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient organisiert und priorisiert hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse daran. Frage nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.