Sozialassistentin (w/m/d) Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis Osnabr[...]
Sozialassistentin (w/m/d) Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis Osnabr[...]

Sozialassistentin (w/m/d) Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis Osnabr[...]

Osnabrück Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere soziale Beziehungen.
  • Arbeitgeber: Der Sozialdienst katholischer Frauen bietet eine wertvolle Unterstützung für Familien in Osnabrück.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent:in oder Erzieher:in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Der Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e. V. sucht für seine Kindertagesstätte Rasselband an der Bramstr. 59 in Osnabrück (mit 74 Plätzen für Kinder von 8 Wochen bis zur Einschulung) zum 01.08.2025 eine Sozialassistentin (w/m/d). Der Stundenumfang beträgt unbefristet 22,5 Wochenstunden (überwiegend vormittags, möglich als 4-Tage Woche).

Zu den Aufgaben gehören unter anderem:

  • Einsatz als Vertretung sowohl in Krippengruppen als auch im Kindergarten
  • Wahrnehmung von Sonderöffnungszeiten
  • Aufbau und Begleitung sozialer und emotionaler Beziehungen
  • Förderung der kindlichen Entwicklungs- und Selbstbildungsprozesse
  • Vermittlung von gesellschaftlichen und christlichen Werten
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent:in/Erzieher:in
  • soziale Kompetenz, Integrations- und Reflexionsfähigkeit
  • Flexibilität bezüglich Arbeitszeitverteilung und Mehrarbeit
  • Flexibilität bezüglich des wechselnden Einsatzes in den Gruppen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten des Sozialdienstes kath. Frauen (Leitbild)

Wir bieten:

  • Qualifizierte und kollegiale Begleitung im engagierten Team
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Attraktive Arbeitgeberangebote in der Gesundheitsprävention
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich kirchlicher Zusatzversorgung

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern: Frau Cordula Glosemeyer, Tel. 0541/9626850 (Einrichtungsleitung).

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte baldmöglichst an: Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e. V., Iris Glüsenkamp, Johannisstraße 91, 49074 Osnabrück.

Sozialassistentin (w/m/d) Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis Osnabr[...] Arbeitgeber: Caritas Nordhorn

Der Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team und der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Angeboten zur Gesundheitsprävention und einer leistungsgerechten Vergütung, die nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes erfolgt.
C

Kontaktperson:

Caritas Nordhorn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialassistentin (w/m/d) Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis Osnabr[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele des Sozialdienstes katholischer Frauen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine soziale Kompetenz und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Sozialdienstes, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern zu beantworten. Überlege dir, wie du eine partnerschaftliche Beziehung aufbauen würdest und welche Methoden du nutzen könntest, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialassistentin (w/m/d) Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis Osnabr[...]

Soziale Kompetenz
Integrationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Erziehungswissen
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialassistentin darlegst. Betone, wie deine Werte mit den Zielen des Sozialdienstes katholischer Frauen übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Nordhorn vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deiner Flexibilität. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Eltern betonen. Erkläre, wie du emotionale Beziehungen aufbaust und Konflikte löst.

Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Werte des Sozialdienstes katholischer Frauen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und erkläre, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Sozialassistentin (w/m/d) Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis Osnabr[...]
Caritas Nordhorn
C
  • Sozialassistentin (w/m/d) Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis Osnabr[...]

    Osnabrück
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • C

    Caritas Nordhorn

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>