Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen für Menschen in schwierigen Situationen.
- Arbeitgeber: Caritasverband bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in der Region Diepholz und Nienburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg links der Weser (Rechtsträger: Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.) unterhält Beratungsstellen mit unterschiedlichen Angeboten und weiteren Diensten.
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin fachliche Unterstützung für unseren Fachbereich „Ambulante Wohnassistenz“ in Twistringen.
Ihre Vorteile:
- Leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Betriebsrente und Vermögenswirksame Leistungen, bezuschusst durch den Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, keine Wochenenddienste
- Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Firmenfitness)
- Einarbeitung durch ein starkes Team
- Regelmäßige Teambesprechung und Supervision
Ihre Stärken:
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge:in (w/m/d), Sozialarbeiter:in (w/m/d) oder mit vergleichbarer Qualifikation
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und eine hohe Sozialkompetenz
- Interesse an eigenverantwortlichem Handeln und Einbringen eigener Ideen
- Gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office
- Besitz und Einsatz eines privaten Pkws zu dienstlichen Zwecken
Ihre Aufgaben:
Beratung, Unterstützung und Begleitung in lebenspraktischen Bereichen:
- Aufbau einer Tagesstruktur
- Behördengänge und Schriftverkehr
- Beratung und Unterstützung im Wohnbereich
- Umgang mit Finanzen
- Gesundheitsvorsorge, Krisen- und Konfliktsituationen
- Wohnungssuche und Erhalt der Wohnung
- Aufnahme einer Arbeit oder Beschäftigung
Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass sie hinter den Zielen stehen, die der Caritas als christlicher Organisation wichtig sind: www.caritas-os.de/Eckpunkte.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Jörg Busse, Tel.: 04243 9334-0
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (im PDF-Format) bis zum 19.09.2025 an:
- Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg links der Weser
Geschäftsführung, Herrn Busse
Steller Straße 13 – 27239 Twistringen
Tel. 04243/9 33 40
Mail: JBusse@caritas-os.de
#J-18808-Ljbffr
Twistringen: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Nordhorn
Kontaktperson:
Caritas Nordhorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Twistringen: Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Dienstleistungen des Caritasverbands in Twistringen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Unterstützung geleistet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und das Team bei Caritas zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Interesse an beruflicher Weiterbildung zu beantworten. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Dienstleistungen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Twistringen: Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Caritas und deren Werte interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen sowie deine Fähigkeiten im selbstständigen Arbeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit deine wichtigsten Punkte schnell erkennbar sind.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben im PDF-Format beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Nordhorn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist es entscheidend, dass du deine hohe Sozialkompetenz unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Caritas
Mache dich mit den Zielen und Werten der Caritas vertraut. Zeige im Interview, dass du hinter diesen Werten stehst und bereit bist, dich für die Organisation einzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.