Betreuer*in Haus Noah

Betreuer*in Haus Noah

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Caritas Österreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue 23 Bewohner*innen und unterstütze sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Caritas ist eine der größten Non-Profit-Organisationen in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Zwei zusätzliche Urlaubstage, Jobticket-Zuschuss und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene psychosoziale Ausbildung und Erfahrung in sozialen Einrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität und Eigenverantwortung sind wichtig; Nachtdienste können anfallen.

Anstellungsart Vollzeit Stundenausmaß Vollzeit (37 Wochenstunden) Arbeitsort Heustadelgasse 38
1220 Wien Beginn 01.03.2025

Bei der Caritas stehen die Menschen im Mittelpunkt – jene, die wir unterstützen, sowie unsere engagierten Teams. Gemeinsam schaffen wir Sinn und Perspektiven – nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Als eine der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs machen wir täglich einen Unterschied. Gutes tun und dabei Geld verdienen? Klingt gut? Geht bei der Caritas!

Im Haus Noah , einer stationär betreuten Einrichtung der Wiener Wohnungslosenhilfe, begleiten wir ehemals obdach- und wohnungslose Menschen und unterstützen sie dabei, ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. Hier finden sie nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch ein offenes Ohr und konkrete Perspektiven.

Vollzeit (37 Wochenstunden), ab 1.3.2025

Deine Aufgaben

  • Du übernimmst mit Herz und Engagement die Bezugsbetreuung für 23 Bewohner*innen.
  • Du unterstützt tatkräftig im Haushalt und bei alltagspraktischen Tätigkeiten.
  • Du bist die niederschwellige Ansprechperson für die Anliegen und Bedürfnisse der Bewohner*innen.
  • Du arbeitest eng mit anderen Berufsgruppen zusammen und bringst dich aktiv in die Haus- und Betreuungsorganisation ein.
  • Du übernimmst verlässlich Präsenzdienste von Montag bis Sonntag.

Dein Profil

  • Du bringst eine abgeschlossene psychosoziale Ausbildung mit (z.B. Sozialbetreuung oder ähnliche Qualifikationen).
  • Du hast bereits Erfahrung in sozialen Einrichtungen, idealerweise in der Wohnungslosenhilfe.
  • Eigenverantwortliches Handeln ist für dich selbstverständlich, und du arbeitest gerne im interdisziplinären Team.
  • Du verfügst über ausgeprägte Konfliktlösungskompetenz und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
  • Du bist bereit, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten sowie Nachtdienste im Not- oder Vertretungsfall zu übernehmen.
  • Flexibilität ist eine deiner Stärken, und du gehst neue Herausforderungen motiviert an.
  • Die für den Arbeitsplatz erforderliche Hepatitis-B-Impfung hast du bereits oder bist bereit, diese nachzuholen.

Unser Angebot

  • Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
  • Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
  • Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
  • Weiterbildung und Entwicklung: Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
  • Vergünstigungen und Gutscheine: Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.

Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle:

  • Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen.
  • Mitarbeit in einem bunten, erfahrenen Team mit regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision.
  • Eigenverantwortliche Tätigkeit sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten.
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Einrichtung der Wiener Wohnungslosenhilfe.

Gehalt : inkl. Zulage je nach Berufserfahrung für Vollzeit (je nach Vollzeitmodell 37 oder 38 Wochenstunden) € 2.712,01 bis € 3.165,41 brutto

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.

#J-18808-Ljbffr

Betreuer*in Haus Noah Arbeitgeber: Caritas Österreich

Die Caritas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für die Menschen auszeichnet, die wir unterstützen, sowie für unsere Mitarbeiter*innen. In einem vielfältigen und wertschätzenden Arbeitsumfeld bieten wir nicht nur attraktive Benefits wie zusätzliche Urlaubstage und ein Jobticket, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bei uns im Haus Noah in Wien erwartet dich eine sinnstiftende Tätigkeit in einem erfahrenen Team, das gemeinsam an der Verbesserung der Lebenssituation von ehemals obdachlosen Menschen arbeitet.
Caritas Österreich

Kontaktperson:

Caritas Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer*in Haus Noah

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von wohnungslosen Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihnen zu helfen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Konfliktlösungskompetenz und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Wohnungslosenhilfe, wo Unterstützung oft rund um die Uhr benötigt wird.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer*in Haus Noah

Psychosoziale Ausbildung
Erfahrung in sozialen Einrichtungen
Konfliktlösungskompetenz
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Handeln
Teamarbeit
Flexibilität
Motivation für neue Herausforderungen
Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten
Haushaltsführung
Empathie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bedürfnisorientierte Betreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich für Menschen in Not einsetzen und welche Rolle das Haus Noah in der Wohnungslosenhilfe spielt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene psychosoziale Ausbildung und relevante Erfahrungen in sozialen Einrichtungen eingehst. Hebe hervor, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.

Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Arbeit im Haus Noah interessierst. Betone dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen und deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Österreich vorbereitest

Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit wohnungslosen Menschen sollte klar erkennbar sein.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und deine Antworten klar und verständlich formulieren. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Anliegen der Bewohner*innen hast.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

Erzähle von Situationen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das interdisziplinäre Team passt.

Konfliktlösungskompetenz demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Konfliktsituationen zu beantworten. Teile Beispiele, wie du Konflikte gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast, um eine positive Lösung zu finden.

Betreuer*in Haus Noah
Caritas Österreich
Caritas Österreich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>