Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Lehrgänge im Bereich Pflege und Sozialbetreuung.
- Arbeitgeber: Caritas Österreich ist ein innovatives Ausbildungszentrum in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit oder Vollzeit, und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit Herz und Fachwissen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege oder Sozialbetreuung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Sofortiger Beginn möglich, ideal für engagierte Persönlichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Heimhilfe- Lehrgangsleiter*in | 1090 Wien, Vienna
Caritas Österreich
Werde Teil unseres Teams im neuen Caritas Ausbildungszentrum Seegasse!
Im Caritas Ausbildungszentrum Seegasse gestalten wir die Zukunft mit Ausbildungen im Bereich Pflege und Sozialbetreuung. Unter einem Dach vereinen wir Schule sowie berufliche Aus- und Weiterbildung – mit Fachwissen, Herz und Innovationskraft.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir eine verantwortungsbewusste, zugewandte Persönlichkeit für die Leitung der Heimhilfe-Lehrgänge .
Stellenumfang: 30 – 37 Stunden (Teilzeit oder Vollzeit), sofortiger Beginn
#J-18808-Ljbffr
Heimhilfe- Lehrgangsleiter*in | 1090 Wien Arbeitgeber: Caritas Österreich

Kontaktperson:
Caritas Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimhilfe- Lehrgangsleiter*in | 1090 Wien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Pflege und Sozialbetreuung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du innovative Ansätze in die Ausbildung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Pflegeausbildung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung im Pflegebereich. Teile deine Vision, wie du die Lehrgänge gestalten möchtest und welche Werte dir in der Ausbildung wichtig sind. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimhilfe- Lehrgangsleiter*in | 1090 Wien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Caritas Österreich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas und das Ausbildungszentrum Seegasse informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Heimhilfe-Lehrgangsleiters.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Rolle geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Pflege und Sozialbetreuung sowie deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Ausbildung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Österreich vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Caritas Österreich und deren Ausbildungszentrum Seegasse informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Lehrgängen und im Umgang mit Menschen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für Pflege und Sozialbetreuung
In der Rolle als Heimhilfe-Lehrgangsleiter*in ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Pflege und Sozialbetreuung zu kommunizieren. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du andere inspirieren kannst.