Project Manager*in Soziales & Anwaltschaft
Project Manager*in Soziales & Anwaltschaft

Project Manager*in Soziales & Anwaltschaft

Teilzeit Kein Home Office möglich
Caritas Österreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage the IRMA plus III project, including planning, monitoring, and reporting.
  • Arbeitgeber: Join Caritas Österreich, a leading organization supporting social welfare across Austria.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible part-time hours with competitive pay and family allowances.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in social advocacy while working with diverse international partners.
  • Gewünschte Qualifikationen: Requires a relevant degree and at least three years of project management experience.
  • Andere Informationen: Applications from people with disabilities are encouraged; apply by February 10, 2025.

Teilzeit 20 – 30 Wochenstunden Befristet bis Ende 2025

Die Caritas Österreich ist die österreichweit tätige Dachorganisation der neun diözesanen Caritas Organisationen. Sie koordiniert das Zusammenwirken der Caritas in Österreich.
Wir suchen ab sofort eine*n Project Manger*in für das Projekt Integriertes Return Management plus III (IRMA plus III) in der Abteilung Soziales & Anwaltschaft.

Deine Aufgaben:

  • Verantwortlich für die operative Abwicklung des IRMA plus III Projekts (Planung, Controlling, Umsetzung, Berichtswesen, Monitoring und Evaluierung und Steuerung der Termin- und Zielerreichung aller externen wie internen Schnittstellen)
  • Koordination und fachliche Leitung der Projektmitarbeiter*innen
  • Betreuung und Unterstützung externen Projektpartnern und anderen Stakeholdern zu projektspezifischen Fragen
  • Strategische und qualitative Weiterentwicklung des Projekts
  • Dienstreisen ins Ausland
  • Koordination mit allen Schnittstellen des Projekts (Controlling, u.a.)
  • Ausarbeitung und Erstellung von Formularen, Aktenvermerken und Berichten
  • Dokumentation und Ergebnisaufbereitung

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene akademische – projekteinschlägige – Ausbildung
  • Mindestens drei Jahre Erfahrung im Projektmanagement
  • Fundierte Kenntnisse in der Projektmanagementmethodik und Projektmanagementtools
  • Fundierte Erfahrung und/oder Kenntnisse im Bereich Migration & Asyl
  • Sozial- und rechtswissenschaftliche Grundkenntnisse
  • Erfahrung in der Arbeit mit internationalen Partnern
  • Sensibilität für die Probleme von vulnerablen Projektteilnehmer*innen
  • Erfahrung in der Moderation von Sitzungen und Veranstaltungen (zB Workshops, Tagungen)
  • Kenntnisse über Drittmittelfinanzierungen/ Förderlandschaft national/ EU Ebene von Vorteil
  • Sehr gute Englisch und Deutsch Kenntnisse
  • Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohes Prozessverständnis und Fähigkeit in komplexen Situationen zu arbeiten

Unser Angebot:
Das Gehalt richtet sich nach dem Caritas Kollektivvertrag. Dies entspricht bei 20 Wochenstunden einem Gehalt ab € 1.782,92; bei Familienbeihilfenbezug: Kinderzulage von € 36,11 brutto pro Kind für 20 Wochenstunden und bei 30 Wochenstunden einem Gehalt ab € 2.674,38 bei Familienbeihilfenbezug: Kinderzulage von € 54,16 brutto pro Kind für 30 Wochenstunden..
Je nach Qualifikation und Vorerfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.

Die Bewerbungsfrist läuft bis 10. Februar 2025.

Das Bewerbungsverfahren läuft über die Caritas der Erzdiözese Wien.

Werde Teil der Caritas und ihrer Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht! Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Jetzt bewerben!

Caritas der Erzdiözese Wien

Human Relations
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien

jobs.caritas-wien.at oder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Weiterempfehlen

Caritas Erzdiözese Wien

Project Manager*in Soziales & Anwaltschaft Arbeitgeber: Caritas Österreich

Die Caritas Österreich bietet eine wertvolle und sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter*innen aktiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen von vulnerablen Gruppen beitragen können. Mit einem starken Fokus auf soziale Verantwortung und Teamarbeit fördert die Caritas eine inklusive und unterstützende Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten und einer fairen Vergütung gemäß dem Caritas Kollektivvertrag, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
Caritas Österreich

Kontaktperson:

Caritas Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project Manager*in Soziales & Anwaltschaft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Projektmanagement oder Soziales tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Migration und Asyl. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Projekt beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Moderation von Sitzungen und Veranstaltungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager*in Soziales & Anwaltschaft

Projektmanagement
Erfahrung in der operativen Abwicklung von Projekten
Kenntnisse in Projektmanagementmethodik und -tools
Erfahrung im Bereich Migration & Asyl
Sozial- und rechtswissenschaftliche Grundkenntnisse
Koordination und fachliche Leitung von Projektmitarbeitern
Kommunikationsfähigkeit
Hohe soziale Kompetenz
Erfahrung in der Moderation von Sitzungen und Veranstaltungen
Kenntnisse über Drittmittelfinanzierungen und Förderlandschaft
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Prozessverständnis
Fähigkeit, in komplexen Situationen zu arbeiten
Dokumentation und Ergebnisaufbereitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas Österreich. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweisen deiner Qualifikationen und Erfahrungen im Projektmanagement sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse im Bereich Migration & Asyl hervorhebst. Zeige auf, wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Projekts beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über die angegebene Plattform der Caritas der Erzdiözese Wien ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Österreich vorbereitest

Verstehe das Projekt

Mach dich mit dem IRMA plus III Projekt vertraut. Informiere dich über die Ziele, Herausforderungen und bisherigen Erfolge. So kannst du im Interview gezielt auf deine Erfahrungen eingehen und zeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen kannst.

Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geplant, gesteuert und evaluiert hast, und welche Methoden und Tools du dabei verwendet hast.

Zeige soziale Kompetenz

Da die Position hohe soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit vulnerablen Gruppen zu sprechen. Betone deine Sensibilität für deren Probleme und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview eigene Fragen zur Caritas und zum Projekt. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die das Projekt derzeit hat, oder wie die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern aussieht.

Project Manager*in Soziales & Anwaltschaft
Caritas Österreich
Caritas Österreich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>