Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration
Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration

Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration

Paderborn Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, moderne Netzwerke aufzubauen, zu warten und zu optimieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Caritasverband Paderborn e.V. mit 1.300 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, 6 Wochen Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Tauche ein in spannende IT-Projekte und gestalte die digitale Welt aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathe und Informatik; Begeisterung für IT.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist hilfreich für bestimmte Einsätze.

Hinter jeder guten Sache steht ein Team, das mit Ideen, Tatkraft und Verlässlichkeit arbeitet. Sie wollen mehr als eine Standard-Ausbildung?
Dann kommen Sie zu uns!

Wir vom Caritasverband Paderborn e.V. beschäftigen ca. 1.300 haupt- und nebenamtliche Mitarbeitende in unseren 47 Fachdiensten und Einrichtungen.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir Sie als Auszubildende*n zum*r Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration Schwerpunkt Digitale Vernetzung ab dem 01.08.2025. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tauchen Sie ein in die spannende Welt der IT-Infrastruktur und digitalen Vernetzung. Bei uns lernen Sie, wie moderne Netzwerke aufgebaut, gewartet und optimiert werden.

Ihre Einsatzbereiche

  • Installation, Wartung und Support der eingesetzten Hard- und Software
  • Unterstützung im First-Level-Support: Sie helfen bei technischen Fragen und Problemen rund um die IT
  • Analyse und Fehlerbehebung: Sie lernen, Probleme in der Hard- und Software systematisch zu erkennen und zu lösen
  • Vertiefung in die Bereiche (WAN)-Netzwerke und Rechenzentrumsbetrieb
  • Spezifische Konfiguration und Anpassung unserer Softwaresysteme
  • Mitwirken in spannenden IT-Projekten, z. B. zur Verbesserung unserer digitalen Infrastruktur

Ihr Profil:

  • Begeisterung für IT und Technik – Sie interessieren sich für die digitale Welt und möchten aktiv an deren Gestaltung mitwirken
  • Mindestens Realschulabschluss (Fachoberschulreife) mit guten Leistungen, besonders in Mathematik und Informatik
  • Gutes technisches Verständnis und Lust, neue Technologien zu verstehen
  • Führerschein Klasse B (hilfreich für bestimmte Einsätze)

Unser Angebot:

  • eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung
  • persönliche Betreuung und strukturierte Einarbeitung mit Achtung der individuellen Erfordernisse
  • die Vorteile eines tariflichen Vertrages – der AVR Caritas, des Weiteren: • Betriebliche Altersvorsorge • Vermögenswirksame Leistungen • Urlaubsgeld, sowie Weihnachtszuwendung • 6 Wochen Urlaub
  • ein angenehmes Arbeitsklima in unseren Einrichtungen
  • vergünstigte Sportangebote in Ihrer Nähe, sowie vergünstigte Angebote für Bus und Bahn

Kontakt und Nachfrage:

Rufen Sie uns doch einfach mal an. Unser Leiter der IT, Herr Martin Kaya, gibt Ihnen gern weitere Auskünfte.

Weitere Infos zu unserem Verband finden Sie unter: Caritas Paderborn

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration Arbeitgeber: Caritas Pb

Der Caritasverband Paderborn e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zum Fachinformatiker*in für Systemintegration bietet. Mit einem engagierten Team, persönlicher Betreuung und einem angenehmen Arbeitsklima fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und bieten zahlreiche Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge, Urlaubsgeld und 6 Wochen Urlaub. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und aktiv an der Gestaltung der digitalen Welt mitzuwirken.
C

Kontaktperson:

Caritas Pb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und digitale Vernetzung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse an der Ausbildung hast, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung der Branche teilhaben möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Caritasverbands Paderborn in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für IT, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit IT und digitaler Vernetzung beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Fehlerbehebungskompetenz
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Erfahrung im First-Level-Support
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an digitalen Technologien
Mathematische Kenntnisse
Selbstständigkeit
Flexibilität
Engagement für IT-Projekte
Grundkenntnisse in Softwarekonfiguration

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband Paderborn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Paderborn und seine Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT und Technik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker*in interessierst und was dich an der digitalen Vernetzung fasziniert.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Informatik. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im IT-Bereich hast, erwähne diese ebenfalls.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Pb vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für IT

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die digitale Welt und Technik zu zeigen. Sprich über Projekte oder Technologien, die dich interessieren, und wie du aktiv an deren Gestaltung mitwirken möchtest.

Technisches Verständnis demonstrieren

Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Du könntest gebeten werden, bestimmte Konzepte zu erklären oder Probleme zu lösen, also frische dein Wissen über Netzwerke und IT-Infrastruktur auf.

Mathematische Fähigkeiten hervorheben

Da gute Leistungen in Mathematik wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder persönlichen Projekten nennen, wo du mathematische Konzepte angewendet hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den Einsatzbereichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest zum Beispiel nach den spezifischen IT-Projekten fragen, an denen du mitarbeiten würdest.

Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration
Caritas Pb
C
  • Auszubildende*r zur*m Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration

    Paderborn
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • C

    Caritas Pb

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>