Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Vorschulkinder mit neurophysiologischen Methoden und gestalte individuelle Therapieabläufe.
- Arbeitgeber: Caritasverband Paderborn e.V. ist ein engagierter Träger mit 47 Fachdiensten und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem interdisziplinären Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,50 Std./Woche als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hinter jeder guten Sache steht ein Team, das mit Ideen, Tatkraft und Verlässlichkeit arbeitet. Wir vom Caritasverband Paderborn e.V. beschäftigen ca. 1.300 haupt- und nebenamtliche Mitarbeitende in unseren 47 Fachdiensten und Einrichtungen. Zur Verstärkung unseres Teams der Interdisziplinären Frühförderstelle in Paderborn-Sennelager suchen wir Sie als Physiotherapeut*in (m/w/d) - mit dem Schwerpunkt Kinder im Vorschulbereich in Teilzeit mit 19,50 Std./Woche, zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung.
Frühförderung umfasst als ganzheitliches interdisziplinäres System Früherkennung, Förderung, Therapie und Beratung. Der Dienst wird fachübergreifend für das jeweilige Kind und seine Familie angeboten. Die Arbeitsweise erfolgt mobil und ambulant.
Ihre Aufgaben:
- neurophysiologische Behandlung von Kindern im Vorschulbereich
- physiotherapeutische Befunderhebung, Gestaltung von Therapieabläufen
- Mitwirkung bei der Hilfsmittelversorgung / Begleitung des Einsatzes von Hilfsmitteln
- Beratung von Eltern im Bezug auf Anleitung und Anregung zu alltagsbezogener Bewegungsförderung und Handling ihres Kindes
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Physiotherapeut*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit kooperierenden Fachdiensten
- eine Identifikation mit dem Leitbild und den Zielen der Caritas
Unser Angebot:
- die Vorteile eines tariflichen Vertrages – der AVR Caritas
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Leistungsentgelt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von 77,5 % eines Monatsgehaltes
- 6 Wochen Urlaub
- Mitarbeit in einem familienfreundlichen Verband mit einem angenehmen Arbeitsklima
- Einsatz in einem engagierten, interdisziplinären Team (Ergotherapie, Heilpädagogik, Physiotherapie, Psychologie, Logopädie, Kinder- und Jugendmedizin)
- Nutzung interner und externer Vernetzungssysteme
- Gestaltung eines vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsfeldes
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot einschl. der Kostenübernahme
- vergünstigte Sportangebote in Ihrer Umgebung, sowie vergünstigte Tickets für Bus und Bahn
- E-Bike Leasing
Kontakt und Nachfragen: Rufen Sie uns doch einfach mal an. Unsere Einrichtungsleitung Frau Claudia Fechner gibt Ihnen gern weitere Auskünfte. Weitere Infos zu unserem Verband finden Sie unter: Caritas Paderborn.
Physiotherapeut*in (m/w/d) - Schwerpunkt Vorschulkinder Arbeitgeber: Caritas Pb
Kontaktperson:
Caritas Pb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d) - Schwerpunkt Vorschulkinder
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Leitbild. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Verbands verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit Vorschulkindern vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der neurophysiologischen Behandlung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d) - Schwerpunkt Vorschulkinder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband Paderborn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Paderborn und seine Werte informieren. Verstehe die Ziele und das Leitbild der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum/r Physiotherapeut*in oder vergleichbare Qualifikationen deutlich hervorhebst. Gehe auch auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Vorschulkindern ein, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du gut ins interdisziplinäre Team passt und wie du zur Förderung der Kinder beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Pb vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Vorschulkindern und der neurophysiologischen Behandlung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Caritas
Informiere dich über die Leitbilder und Ziele der Caritas. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.