Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Organisation im privaten Umfeld von hilfsbedürftigen Menschen.
- Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e. V. bietet Unterstützung und Pflege für die Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Führerschein Klasse B und Erfahrung mit älteren Menschen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher Herkunft sind willkommen.
Der Caritasverband Rheine e. V. sucht für die Sozialstation Wettringen zum 01.10.2025 einen Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d) unbefristet, in Teilzeit mit 15-20 Stunden/ Woche. Das Einzugsgebiet umfasst die Gemeinde Wettringen.
Aufgaben
- Reinigung von Räumlichkeiten im privaten Umfeld der Patient/innen (z.B. Küche, Bad, Wohnräume)
- Übernahme und Organisation von Einkäufen für den täglichen Bedarf
- Selbstständige Planung und Durchführung der Aufgaben im Rahmen der vereinbarten Leistungen
- Teilnahme an Teamsitzungen und regelmäßiger Austausch
Qualifikation
- Freundliches und offenes Auftreten
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Führerschein Klasse B sowie eigener PKW erforderlich
- Wünschenswert ist Erfahrung in der Zusammenarbeit mit älteren und/oder pflegebedürftigen Menschen
Benefits
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiraum
- Ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
- Ein festes Bezugspflegesystem
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeitmodelle
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Mindestens 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- Lebensarbeitszeitkonto
- Sonderzahlungen, z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Verzinste betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, zum Beispiel „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
- Vergünstigtes Jobticket
- Vielfältige Mitarbeitendenrabatte und weitere Benefits
Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der
Caritas.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2025 unter Angabe der Referenz-Nr. 46-08-25.
Weitere Informationen zu dieser Vakanz erteilt Ihnen gerne die Katharina Weitzel, Telefon: 05973 8079-260
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise über unser Online-Formular oder per E-Mail.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im Rahmen des Auswahlprozesses involviert.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Rheine
Kontaktperson:
Caritas Rheine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine Erfahrungen im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den Teamsitzungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer aktiven Teilnahme und deinem Engagement für die Zusammenarbeit im Team.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits Erfahrung in der Hauswirtschaft hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Betone, wie du deine Aufgaben selbstständig geplant und organisiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Caritasverband Rheine e. V. und deren Werte. Das Verständnis der Organisation hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung im Umgang mit älteren oder pflegebedürftigen Menschen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine persönliche Eignung klar darlegen. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Rheine vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Ein freundliches und offenes Auftreten ist entscheidend, besonders in einem Beruf, der den Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen erfordert. Zeige während des Interviews deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit älteren oder pflegebedürftigen Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Organisation
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Stelle während des Interviews Fragen zur Organisation und zu den Teamsitzungen, um dein Interesse an der Mitarbeit und der Teamarbeit zu zeigen.
✨Praktische Aspekte klären
Da ein Führerschein der Klasse B und ein eigener PKW erforderlich sind, sei bereit, dies im Interview zu bestätigen. Kläre auch, wie du die verschiedenen Einsatzorte erreichen kannst, um deine Flexibilität zu demonstrieren.