Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individuals with cognitive impairments in daily life and promote their independence.
- Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e. V. is dedicated to helping people with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, flexible hours, and generous vacation days.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant qualification in education or care fields.
- Andere Informationen: Join a diverse team that values inclusion and personal growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Rheine e. V. sucht für den Jacob-Meyersohn-Wohnverbund zum 01.01.2025
pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit mit 20 – 30 Stunden pro Woche
Der Jacob-Meyersohn-Wohnverbund ist eine Einrichtung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Zum Wohnverbund zählen das Jacob-Meyersohn-Haus und das Wohnhaus am Friedensplatz in Rheine, das Anni-Poll-Haus in Mesum, das Franz-Wolters-Haus in Neuenkirchen sowie dezentrale und ambulante Assistenzangebote. Kurzzeitunterbringungsplätze, ein Tagesangebot für berentete Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Pädagogische Fachdienst erweitern das Angebot.
Die pädagogischen Fachkräfte werden für Anni-Poll-Haus in Mesum und Wohnhaus am Friedensplatz in Rheine gesucht.
Unsere Vorteile für Mitarbeitende:
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
- Fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
- Wertschätzendes, mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und flexibel gestaltbare Arbeitszeit
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Nähere Informationen finden Sie in den Faktenblättern
- Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
- Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Verzinstes betriebliches Altersvorsorgemodell (KZVK Köln)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
- Vergünstigtes Jobticket
- Zahlreiche Vergünstigungen und weitere Benefits
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Aktive Unterstützung der Leistungsberechtigten in den Möglichkeiten der Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Assistenz bei allen Belangen des täglichen Lebens von acht leistungsberechtigten Personen, wie beispielsweise die Durchführung der Körperpflege sowie die Förderung von lebenspraktischen und sozialen Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Erstellung von Teilhabeplanungen nach ICF
- Arbeiten im Schichtdienst nach Absprache
Das bringen Sie mit:
- Fachausbildung in einer der folgenden Berufsgruppen: Erziehung, Heilerziehungspflege, Heilpädagogik, Altenpflege, Krankenpflege oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fähigkeit zum Beziehungsaufbau und zur Beziehungsgestaltung
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Eigenverantwortliches Arbeiten und die Fähigkeit zur Reflexion
- Teamfähigkeit
- Kompetenzen im administrativen Bereich
- Motivation und Entscheidungsfreude
Ihre Ansprechperson:
Ute Schroot
stellvertretende Verbundleitung
Jacob-Meyersohn-Wohnverbund
Telefon: 05971 91446-72
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der Caritas.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im Rahmen des Auswahlprozesses involviert.
#J-18808-Ljbffr
pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Rheine
Kontaktperson:
Caritas Rheine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Beziehungsaufbau und in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. In einem Schichtdienst ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband Rheine e. V. und den Jacob-Meyersohn-Wohnverbund. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Fachausbildung, Nachweise über Weiterbildungen und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Unterstützung der Leistungsberechtigten beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsportal der Caritas, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt angibst und deine Bewerbung vor dem Absenden noch einmal überprüfst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Rheine vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und die Bedürfnisse der Leistungsberechtigten verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Beziehungsaufbau und in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Jacob-Meyersohn-Wohnverbund und seinen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und Ziele der Caritas verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten, dem Team und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.