Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen bei finanziellen Herausforderungen und entwickle individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e.V. unterstützt vielfältige Lebenslagen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir freuen uns auf Bewerbungen aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Der Caritasverband Rheine e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Schuldnerberatung befristet in Teilzeit mit 25 Wochenstunden. Der Caritasverband Rheine e.V. mit rund 1.700 hauptamtlichen Mitarbeitenden unterstützt Kinder, Jugendliche, Familien, alte und kranke Menschen sowie Menschen in besonderen Lebenslagen. Die Schuldnerberatung ist im Verbund der sozialpsychiatrischen Hilfen verortet. Der Bereich Schuldnerberatung bietet Familien und Einzelpersonen Unterstützung zur Sicherung ihrer wirtschaftlichen Existenzgrundlage, zur Aufarbeitung von Überschuldungssituationen, zur Regulierung und Überwindung von Schuldenproblematiken sowie präventive Angebote für einen bewussten und eigenverantwortlichen Umgang mit Geld. Aufgaben Sozialberatung zur Sicherung des Lebensunterhalts Erarbeitung eines außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplans Überprüfung von Pfändungsschutz und Transferleistungen Verhandlungen mit Gläubigern Fördermittelprüfungen Beratung und Begleitung im Verbraucherinsolvenzverfahren Unterstützung beim außergerichtlichen Einigungsversuch Hilfe bei der gerichtlichen Antragstellung zur Insolvenzeröffnung Zusammenarbeit mit externen Stellen Berichtswesen und Statistik Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen Netzwerkarbeit Qualifikation Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder ähnliche Qualifikation Wünschenswert sind kaufmännische Kenntnisse Hohes Engagement, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Belastungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Teamorientierung Pragmatische und ergebnisorientierte Herangehensweise Benefits Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum Ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle; flexibel gestaltbare Arbeitszeiten Förderung der beruflichen/persönlichen Weiterentwicklung Vergütung nach Anlage 33, Vergütungsgruppe/Entgeltgruppe S12 gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Vermögenswirksame Leistungen (VL) Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (5 Tage/Woche) Sonderzahlungen, wie zum Beispiel: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln) Betriebliches Gesundheitsmanagement, zum Beispiel: \“caribike\“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage Lebensarbeitszeitkonto Vergünstigtes Jobticket Eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits Noch ein paar Worte zum Schluss Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der Caritas. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.08.2025 unter Angabe der Referenz-Nr. 37-07-25. Weiter Informationen zu dieser Vakanz erteilt Ihnen gerne die Fachdienstleitung, Anna Lena Wessendorf, Telefon: 05971 862-369. Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise über unser Online-Formular oder per E-Mail. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im Rahmen des Auswahlprozesses involviert
Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Schuldnerberatung Arbeitgeber: Caritas Rheine
Kontaktperson:
Caritas Rheine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Schuldnerberatung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Schuldnerberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schuldnerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Klienten besser unterstützen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Schuldnerberatung durchspielst. Überlege dir, wie du Klienten in schwierigen Situationen unterstützen würdest und welche Methoden du anwenden könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Caritas. Informiere dich über deren Mission und Ziele und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) im Bereich Schuldnerberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Rheine e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie eventuelle kaufmännische Kenntnisse hervorhebst. Diese sind für die Position wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben der Schuldnerberatung eingehen und darlegen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Zeige dein Engagement und deine Kommunikationsfähigkeit.
Nutze das Online-Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Formular des Caritasverbands ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Rheine vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Schuldnerberatung, deine Erfahrungen in der Sozialarbeit und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige dein Engagement
Der Caritasverband sucht nach Mitarbeitenden, die sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die dein Engagement und deine Teamorientierung verdeutlichen.
✨Informiere dich über den Caritasverband
Mach dich mit den Werten und Zielen des Caritasverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich mit ihr zu identifizieren.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Bereich Schuldnerberatung oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.