Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze suchtkranke Menschen durch Einzel- und Gruppenarbeit sowie individuelle Assistenzplanung.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Rheine e.V. bietet vielfältige soziale Dienstleistungen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Supervisionen und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden, multiprofessionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik; Erfahrung mit suchtkranken Menschen ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Rheine e.V. sucht für das Haus Forckenbeck zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter/-pädagogen (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit bis zu 19,5 Wochenstunden.
Das Haus Forckenbeck ist eine Wohneinrichtung mit tagesstrukturierenden Angeboten im Rahmen der Eingliederungshilfe für suchterkrankte Menschen. Aufgrund ihrer Suchterkrankung sowie physischen und psychischen Behinderung benötigt diese Personengruppe eine intensive Förderung, um ihre Abstinenz zu festigen, an der Gemeinschaft teilzuhaben und ihre Gesundheitsfürsorge zu stärken.
Aufgaben
- Suchtspezifische und sozialtherapeutische Einzel- und Gruppenarbeit mit den Leistungsberechtigten
- Einzelbegleitung der Leistungsberechtigten im Rahmen des Bezugsassistenzsystems
- Erstellung und Umsetzung der individuellen Assistenz- und Teilhabeplanung (Quartalsgespräche)
- Zusammenarbeit mit externen Akteuren und Hilfesystems (zum Beispiel Fachkliniken und rechtliche Betreuung)
- Aufgaben im Rahmen des Sozialdienstes
- Mitarbeit bei themenorientierten Gruppenangeboten in einem multiprofessionellen Team
- Dokumentation sowie Berichtswesen
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit mit suchterkrankten und psychisch erkrankten Menschen
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, auch an Wochenenden
- Selbstständige Arbeitsweise, Reflexionsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Freude an der Arbeit im Team
Benefits
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Ein sinnstiftendes und vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
- Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien
- Regelmäßige Supervisionen sowie Raum für Reflexion und Austausch
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche)
- Sonderzahlungen, wie z. B.: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B.: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
- Vergünstigtes Jobticket
- Eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits
Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der
Caritas.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.09.2025 unter Angabe der Referenz-Nr. 32-08-25.
Weitere Informationen zu dieser Vakanz erteilt Ihnen gerne die Einrichtungsleitung Haus Forckenbeck, Pia Boolke, Telefon: 05971 52353.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise über unser Online-Formular oder per E-Mail.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im Rahmen des Auswahlprozesses involviert.
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter/-pädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Rheine
Kontaktperson:
Caritas Rheine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/-pädagogen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken und psychisch erkrankten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die dies illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/-pädagogen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter/-pädagoge interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation ein und erläutere, was dich an der Arbeit mit suchterkrankten Menschen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit sucht- und psychisch erkrankten Menschen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und verständlich.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige, wie deine Qualifikationen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Caritasverbands übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Rheine vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken und psychisch erkrankten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Caritas und ihre Werte
Mache dich mit den Zielen und Werten der Caritas vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und bereit bist, dich für die Belange der Klienten einzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, zeige dein Interesse an Fortbildungen. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen oder Supervisionen, um dein Engagement zu verdeutlichen.